23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mühlengruppe zeigt alte Geräte

Öffnungstag in Oppenwehe - Schnapsbrennerei - Imker stellt sich vor


Oppenwehe (WB). Die Oppenweher Mühlenfreunde hoffen am Sonntag, 26. Juni, auf Wind, denn an diesem Tag sollen sich die Flügel der Oppenweher Bockwindmühle zum dritten Mahl- und Backtag dieser Saison drehen.
Nach der 300-Jahr-Feier der Mühle ist das technische Denkmal in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Mitglieder und geschulten Müller der Oppenweher Mühlengruppe geben den Besuchern Erklärungen zur Geschichte und zum Aufbau und Funktion der Bockwindmühle.
Für die Besucher ist auch die neue Ausstellung auf dem Mühlenkotten geöffnet. Da die Handwerks-, Arbeits- und Haushaltsgeräteausstellung ständig erweitert und erneuert wird, gibt es dieses Mal wieder Neuigkeiten zu entdecken.
Einmalig ist im heimischen Raum an der Oppenweher Bockwindmühle, dass mit drei Mahlgängen gearbeitet werden könnte. Hinzu kommt noch der funktionstüchtige Elevator mit der Beutelkiste. Erstmals können die Oppenweher den fertig gestellten Graupengang präsentieren.
Selbstverständlich werden an diesem Öffnungstag bei der Bewirtung wieder Leckereien, Kaffee, Kuchen und anderes angeboten. Die Treuekarten gehören ebenfalls mit zur Angebotspalette.
Die mobile Schnapsbrennerei wird als Höhepunkt mit im Rahmenprogramm vertreten sein. Ein Stand informiert über Bienenzucht und Honiggewinnung, von der Blüte bis zu den fertigen Produkten. Daniel Hanking aus Wagenfeld wird einen Einblick in die Imkerei vermitteln.

Artikel vom 23.06.2005