24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autoren stellen
Programm vor

»Schreiben & Lesen« bietet Plattform

Delbrück/Salzkotten (sis). Der neu gegründete Autorenkreis »Schreiben & Lesen« (das WV berichtete) stellt sich am Sonntag, 26. Juni, in der Buchhandlung Meschede, Oststraße, der Öffentlichkeit vor. 15 Autoren, David Hövelkröger ist mit neun Jahren der jüngste unter ihnen, werden kurz über sich und ihre Arbeit sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.

Zu den Gästen zählt auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Delbrück, Theo Roggel.
»Da es unser Ziel ist, Schriftstellern aus der Region eine Plattform zu bieten, haben wir uns auch um einen regionalen künstlerischen Rahmen bemüht«, erklärt Buchhändler Theodor Meschede, der die Idee für dieses Autorenprojekt hatte. Der Kunstkreis Salzkotten stellt für die Vorstellung von »Schreiben & Lesen« 34 Aquarelle zur Verfügung; Bilder, deren Motive sich rund um das Paderborner Land drehen.
Am Sonntag werden die Autoren in der Buchhandlung dann auch ihr Herbstprogramm verteilen. Jeden Donnerstag wollen sich Nachwuchsautoren präsentieren. Die acht bisher geplanten Lesungen starten nach den Sommerferien. Gegeben werden die Leseproben immer im Wechsel zwischen der der Delbrücker und der Salkottener Buchhandlung Meschede. Der Erlös aus den Lesungen, der Eintritt beträgt jeweils zwei Euro, wird dem Paderborner Verein Sterntaler, Hilfe für schwer kranke Kinder, zugute kommen.
Den Rahmen für die Veranstaltung bildet am Sonntag die Weinhandlung Taplick, die eine Weinprobe anbietet. Die Autoren werden Namensschilder tragen, damit Interessierte leichter mit ihnen ins Gespräch kommen können.
»Schreiben & Lesen« vereint ganz unterschiedliche Autoren mit unterschiedlichen Werken, von Romanen über Gedichte bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern.

Artikel vom 24.06.2005