23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerfest auf
dem Spielplatz


Harsewinkel (WB). Der Arbeitskreis Rövekamp 2000 veranstaltet am kommenden Samstag, 25. Juni, ab 11 Uhr zum vierten Mal sein Sommerfest - und zwar auf dem Spielplatz an der vom-Stein-Straße. Start ist mit dem Beachvolleyball-Turnier um den »Paulus-Klause-Wanderpokal«. Gespielt wird bekanntlich mit zwei Personen und zwei Ersatzleuten. Die Spieldauer beträgt zehn Minuten pro Spiel. Wer sich sportlich betätigen und einen Pokal mit nach Hause nehmen möchte, ist herzlich eingeladen an dem Turnier teilzunehmen. Es werden noch Mannschaften gesucht. Doch nicht nur Beachvolleyball steht beim Sommerfest hoch im Kurs. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Kindergärten angemeldet, um dieses Fest zu unterstützen. Unter anderem können sich die Besucher auf Showeinlagen des Hundezuchtvereins, das Spielmobil und eine Kletterwand freuen. Der Kinderflohmarkt beginnt um 11.30 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide ist um 14 Uhr geplant. Für Musik werden die Schulbands der Haupt- und Realschule sowie die Musikschule Brokamp sorgen. Darüber hinaus können sich die Gäste an zahlreichen Essens- und Getränkeständen stärken.

Zeltlager mit
Gottesdienst
Marienfeld (WB). Im Rahmen des »Väter und Kinder«-Zeltens der Kolpingsfamilie Marienfeld findet am kommenden Samstag, 26. Juni, um 17.30 Uhr ein Lager-Gottesdienst mit Pater Gottfried statt. Das Thema lautet »Lass die Kinder zu mir kommen«. Alle Freunde und Verwandte sind hierzu eingeladen. Die Besucher werden gebeten, nicht mit Autos in den Wald zu fahren. Hinter dem Gelände der Firma Gröschler können die Wagen abgestellt werden.

Pättkestour der
Kolpingsfamilie
Harsewinkel (WB). Zur Pättkestour lädt die Kolpingsfamilie Harsewinkel am morgigen Freitag, 24. Juni, ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Pfarrheim St. Lucia. Die Fahrradtour führt rund um Harsewinkel raus in die Natur und endet mit einem gemütlichen Abschluss. Für ausreichend Essen und Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind alle radfreudigen Bürger und natürlich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Harsewinkel.

Artikel vom 23.06.2005