23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum 80. Mal bei Pastor Moritz zu Gast

Senioren aus dem St.-Martin-Stift in Spenge pflegen alte Verbindung

Werther/Spenge (dh). Ausflüge ins Grüne sind für die Senioren des Altenheims St. Martin-Stift in Spenge immer ein großes Erlebnis. Doch besonders gerne machen die älteren Männer und Frauen beim Pastorenehepaar Walter und Hilde Moritz in Werther Station. Jetzt hat sich die fröhliche Kaffeerunde zum 80. Mal getroffen.

»Seit genau zehn Jahren bekommen wir regelmäßig Besuch vom St. Martin-Stift«, erzählt Pastor Walter Moritz stolz. »Wir haben so einen schönen Garten, der ist viel zu schade für mich und meine Frau alleine«, sagt der Seelsorger, der viele Jahre als Missionar in Afrika gelebt hat. Heute ist donnerstags sein »Martins-Stift-Tag«, wie er selbst sagt. Dann singt er mit den Bewohnern, sagt Gedichte auf oder hält Andachten.
Doch am Dienstag ging's mal wieder andersherum. Die Älteren besuchten ihren Pastor. »Die Bewohner des Altenheims fühlen sich so wohl hier«, erzählt Pastor Moritz und erntet einhelliges Kopfnicken. Nach der Kaffeerunde werden Spaziergänge durch die grüne Oase gemacht, der Gemüsegarten wird begutachtet. Da tauscht man sich gerne mal aus über die Bedeutung des Obstanbaus in der Vergangenheit oder spricht über alte Rezepte aus der Gartenküche. Auch das Erraten der verschiedenen Blumenarten und das gemeinsame Singen sind feste Bestandteile der traditionsreichen Besuche.
Am vergangenen Dienstagnachmittag hat sich Walter Moritz für seine Gäste etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 60 Jahre nach Kriegsende hat der Pastor alte Lebensmittelkarten hervorgeholt. Da wurden bei den fünf Seniorinnen, die von Vera Klein und Jörg Bialluch begleitet wurden, Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wieder hellwach.

Artikel vom 23.06.2005