23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundlagen der
Selbständigkeit

Existenzgründungstag im Kreishaus

Altkreis Halle (WB). Allen zukünftigen Existenzgründern bieten die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit der Stadt und dem Kreis Gütersloh eine optimale Gelegenheit zur Vorbereitung auf eine Selbständigkeit: Am Freitag, 24. Juni, findet der »Existenzgründungstag« im Kreishaus Gütersloh von 8.30 bis 17 Uhr statt.

Beste Grundlage für die Selbständigkeit ist die ausführliche Information und darauf aufbauend eine gute Planung. In Form eines Existenzgründungsseminars werden Hinweise zum Aufbau des eigenen Unternehmens gegeben. So werden Fragen des Gewerberechts, der Betriebswirtschaft und des Steuerrechts speziell unter dem Gesichtspunkt einer zu planenden Selbständigkeit beleuchtet. Selbstverständlich werden auch die Möglichkeiten der Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen vorgestellt.
Über das Seminar hinaus, stellen sich die Institutionen, die zum Gelingen eines Gründungsvorhabens beitragen können, im »Gründer-Informations-Markt« für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Kreditinstitute, Arbeitsagentur, Handwerkskammer, Finanzamt, Industrie- und Handelskammer, KfW Mittelstandsbank, NRW-Bank, Fachhochschule, Krankenkasse, GT-Aktiv, Regionalstelle Frau & Beruf und natürlich auch die Wirtschaftsförderungen der Stadt und des Kreises Gütersloh bieten sich zur Kontaktaufnahme an. Existenzgründern bietet sich somit also die Möglichkeit, an diesem Tag von der geballten Präsenz von Starthilfen Gebrauch zu machen.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die IHK unter Tel. 05 21/55 40 entgegen. Diejenigen Existenzgründer, die den Existenzgründungstag nicht besuchen können, werden darauf hingewiesen, dass die Wirtschaftsförderung des Kreises eine Erstberatung anbietet - Terminvereinbarungen unter Tel. 0 52 41/85 10 87. Und auch die IHK hält einmal monatlich, am zweiten Mittwoch des Monats, einen Sprechtag im Kreishaus Gütersloh ab. Termine kann unter der oben genannten IHK-Rufnummer vereinbaren.

Artikel vom 23.06.2005