21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere ohne Naewie nur knapp misslungen

TTC Gütersloh unterliegt Dortmund mit 4:5

Gütersloh (mapu). Am Samstag kassierten die Herren 30 des TTC Gütersloh ihre zweite Niederlage in der laufenden Westfalenliga-Saison. Sie verloren daheim gegen die in voller Besetzung angereiste Westfalia Dortmund ganz knapp mit 4:5. Der Ärger darüber hält sich allerdings in Grenzen.

Denn zum ersten Mal seit zwei Jahren musste der TTC ohne seinen überragenden Spitzenspieler Markus Naewie auf den Court. Folge: Um die fehlende Besetzung an Position eins zu füllen, musste jeder Gütersloher eine Position höher rücken und gegen dementsprechend stärkere Widersacher antreten. »Trotzdem haben wir uns sehr gut verkauft. Am Ende hat eben einfach nur ein winziger Punkt gefehlt«, verlor Teamsprecher Hessz keine Träne.
Im Gegenteil: Dass der TTC aus einem fast aussichtslosen 2:4-Rückstand nach den Einzeln beinahe noch einen Komplettsieg geformt hätte, spricht eindeutig für die Jungs vom Stadtpark-Klub. Und mit Markus Naewie hätten sie dem großen Titelfavoriten aus Dortmund an diesem Tag vielleicht sogar eine deutliche Abfuhr erteilen können.
Die Einzel-Ergebnisse1. Klaus Acker - Marek Kaczynski 3:6, 4:6; 2. Olaf Altenkort - Jens Kempke 6:0, 6:4; 3. Holger Sievers - Thomas Ulatowski 3:6, 6:1, 2:6; 4. Werner Löher - Thomas Wittenberg 6:2, 6:2; 5. Ralf Bierfischer - Claudius Rink 3:6, 0:6; 6. Ludwig Manß - Niko Thieme.
Die Doppel-ErgebnisseAcker/Sievers - Kaczynski/Ulatowski 3:6, 6:1, 2:6; Altenkort/Bierfischher - Kempke/Wittenberg 6:3, 6:4; Manß/Hessz - Rink/Thieme 5:7, 3:6.

Artikel vom 21.06.2005