22.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV Werther würfelt die
Konkurrenz durcheinander

Gauliga II:  Nadine Jarosch schießt den Vogel ab

Werther (WB). TV Werther startete beim zweiten Wettkampf der Gauliga II in Steinhagen erstmals komplett mit sechs Turnerinnen und würfelte die Konkurrenz mit dem zweiten Platz in der Tageswertung kräftig durcheinander.

Zum Start ging es an den Boden. Wie alle anderen Turnerinnen kämpften auch die TVW-Mädchen mit der extrem harten Bodenfläche. Besonders Nadine Jarosch, die schon verletzt in den Wettkampf ging, biss die Zähne zusammen und turnte trotz mehreren ausgelassenen Schwierigkeiten nicht nur eine 10,00 als Ausgangswert sondern auch 8,7 Punkte für den Mannschaftszähler. Jasmin Brehm mit 5,9 und Natalie Fichtner mit 4,25 komplettierten die Bodenwertung. Knapp dahinter lag Marina Wulfmeier mit 3,9 Punkten. Mit viel Eis zum Kühlen ging es zum Sprung. Um die gereizte Achillessehne zu schonen, sprang Nadine Jarosch nur einen einzigen Überschlag. Auch der Rest des Teams zeigte sichere Sprünge. Werther rückte auf Rang zwei vor. Doch die wackeligsten Geräte Barren und Balken sollten noch folgen.
Mit 4,55 und 4,10 wurden Natalie und Jasmin für ihre Kippen am Barren belohnt. Genau diese Kippe fehlte leider Isabell Jarosch, die über ihre Vorstellung am ersten Gerät recht enttäuscht war und die Streichnote beisteuerte. Den Vogel schoss wieder einmal Nadine Jarosch ab. Freie Felge, Riesenfelgen, Rückschwung in den Handstand klappten perfekt, so dass ihre 9,3 Punkte nicht nur Ausgangswert, sondern auch Endwert wurden.
Immer noch Platz zwei nach drei Geräten. »Nur nicht so oft vom Balken fallen«, so dachten sich die Turnerinnen aus Werther wohl und kämpften um jeden Stand. Besonders Isabell Jarosch überraschte an diesem ungeliebten Gerät mit 7,35 Punkten. Die neu erlernte freie Rolle und ohne Pause eine zweite Rolle in Verbindung stand sie sicher und turnte dadurch ermutigt souverän weiter. Mühe, die die Kampfrichter belohnten. Mit 5,5 und 8,35 Punkten gesellten sich Jasmin Brehm und Nadine Jarosch dazu. Gespannt wartete man auf das Endergebnis. Nur die Leistungsriege vom Stützpunkt in Bünde konnte dieses Mal die Wertheraner schlagen. Mit einem knappen Vorsprung setzte sich der TV Werther gegen die übrige Konkurrenz durch, eroberte Platz zwei und sprang dadurch in der Gesamttabelle drei Plätze nach oben auf Rang 5. Bereits am nächsten Sonntag findet nun der dritte und letzte Wettkampf statt.
2. Wettkampf: 1. Bünde 93,95 erturnte Punkte (8. Tagespunkte); 2. Werther 78,90 (7); 3. Herford 78,35 (6); 4. Meißen 77,35 (5); 5. Senne 76,25 (4); 6. Oeynhausen 73,40 (3); 7. Hillegossen 66,85 (2); 8. Schildesche 60,45 (1).
Gesamwertung: 1. Bünde 16 Tagespunkte; 2. Senne, Meißen, Herford je 11; 5. Werther 8; 6. Oeynhausen 7; 7. Hillegossen 5; 8. Schildesche 3.

Artikel vom 22.06.2005