21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warnung vor Betrug am PC


Blomberg/Kreis Lippe (SZ). Ein Blomberger Geschäftsmann entging in der vergangenen Woche nur knapp einem Computerbetrug im fünfstelligen Euro-Bereich. Nach Polizeiangaben erhielt der Mann beim »Online-Banking« plötzlich auf seinem Bildschirm den Hinweis eine neue TAN zu benutzen, weil diejenige, die er gerade für die elektronische Abwicklung benutzte, angeblich bereits vergeben sei. Diesem Hinweis sei der Unternehmer auch gefolgt.
Einen Tag später habe er er feststellen müssen, dass ein fünfstelliger Betrag von seinem Konto auf ein ihm fremdes Konto verfügt worden war. Zum eigentlichen Geldtransfer sei es jedoch nicht gekommen, weil das Opfer ein gewisses Tageslimit für die Überweisungen vereinbart hatte, das an diesem Tage bereits erreicht gewesen sei. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Betrügern, die sich via Internet Zugang zu fremden und sensiblen Daten verschaffen um daraus finanziellen Nutzen ziehen. In diesem Fall hätte ein Anruf beim Geldinstitut sicher gereicht, um sich Klarheit über die Aussage über die »besetzten« TAN zu verschaffen.

Artikel vom 21.06.2005