21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Außengelände in neuem Glanz

Evangelische Kleinkinderschule feiert ein »kunterbuntes« Sommmerfest

Bünde (spm). Kunterbunt ging es beim Sommerfest der evangelischen Kleinkinderschule in der Heidkampstraße zu. Dieses Jahr gab es besonders viel zu feiern,wurde doch beim Sommerfest das frisch-renovierte Außengelände eingeweiht.

Das Fest am Samstag bildete den »kunterbunten« Abschluss einer farbenfrohen Zeit in dem Vereinskindergarten, in der sich die Kinder intensiv mit dem Thema »Farben« auseinandergesetzt hatten. Nach der letzten »schwarz-weißen« Woche, in der die Dekorationen und Kleidung der Kinder von diesen Farben bestimmt waren, freuten sich alle bereits sehr auf mehr Farbenvielfalt und ein besonders buntes Sommerfest.
Und in der Tat glich der Kindergarten bei strahlendem Sonnenschein einem Meer von bunten Farbklecksen, bestehend aus fröhlich-bunter Sommerkleidung, äußerst farbenprächtigen Dekorationen und vielen bunten Spielen, die die Mitarbeiterinnen liebevoll aufgebaut hatten und die nun auf spielbegeisterte Kinder warteten.
Kunterbunt und einladend zeigte sich auch das renovierte Außengelände des Kindergartens. Viele fleißige Väter hatten hier in ihrer Freizeit, unterstützt durch Spenden von anderen Eltern und Mitgliedern des Vereinskindergartens, gestrichen, ausgebessert und neu gebaut und so dafür gesorgt, dass das Außengelände wieder in neuem Glanz erstrahlen konnte. Helma Geier, die Leiterin des Kindergartens, bedankte sich herzlich bei den hilfreichen Vätern und den anderen Eltern, ohne die weder die Renovierung noch das Sommerfest möglich gewesen wäre. »Als Vereinskindergarten sind wir auf die Unterstützung und aktive Mitarbeit der Eltern und Vereinsmitglieder angewiesen, und wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit so hervorragend klappt«, sagte sie. Auch die Kinder ließen es sich nicht nehmen. sich selbst für die tollen neuen Spielmöglichkeiten zu bedanken, und präsentierten den fleißigen Helfern ihre eigene Version des Liedes »Wer will fleißige Handwerker sehen?«
Nach der feierlichen Eröffnung des Geländes gab Helma Geier den Startschuss zum Spielen. Und bald darauf konnten sich die Kinderschminkstation, die bunten Handabdrücke, das lustige Mülltonnenrennen und die zahlreichen anderen angebotenen Aktivitäten vor dem Ansturm kaum noch retten.
Eine Stärkung zwischendurch gab es im Gartencafé, wo ein reichhaltiges Angebot von Kuchen, frischen Waffeln und Getränken bereitstand, bevor dann die »Schulkinder«, die den Kindergarten im Sommer verlassen, den Gästen ihr Singspiel »Kleine blaue Blume« präsentierten. Während diese Kinder sich mit ihrem Stück so langsam von ihrem Kindergarten verabschiedeten, fing für einige das Abenteuer Kindergarten mit diesem Tag an: Die Jungen und Mädchen, die im Sommer neu in den Kindergarten kommen, waren mit ihren Eltern ebenfalls eingeladen, und bekamen so Gelegenheit, die Einrichtung und vor allem die anderen Kinder und Eltern beim Feiern und Spielen schon einmal kennenzulernen.

Artikel vom 21.06.2005