21.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Unsere Anna ist einmalig«

Älteste Hiddenhauserin feiert ihren 102. Geburtstag

Von Victor Fritzen
Hiddenhausen (HK). Ihre Sehkraft ist zwar nicht mehr die Beste, doch mit der Sommer-Sonne um die Wette strahlen kann sie allemal noch. Anna Beckert ist »einmalig«. Als älteste Bewohnerin der Großgemeinde Hiddenhausen feierte sie gestern ihren 102. Geburtstag.

Eine riesige Geburstagstorte hatte Jens Kuppe, Hauswirtschaftskoordinator des Hauses Stephanus, der Jubilarin gebacken. Alle waren zu diesem Ehrentag gekommen, Mitbewohnerinnen, Pflegerinnen sowie Vertreter der Gemeinde und des Kreises. Und die beglückwünschten nicht nur Anna Beckert, sondern auch Elisabeth Kröger, die mit 92. Jahren ebenfalls den Eintritt in ein stolzes Lebensalter feierte. Beiden Jubilaren sang der Morgenkreis »Viel Glück und viel Segen« und »Happy Birthday«.
Als eine von sechs Kindern wuchs Anna Beckert im schlesischen Riesengebirge auf. Ihre drei Brüder fielen im 2. Weltkrieg, den die Jubilarin ebenso wie den ersten hautnah erlebte. Bis zum Ende des Nationalsozialismus arbeitete sie als selbstständige Haushälterin, ehe sie 1946 bei Feinkost Appel in Hannover eine Stelle annahm. Verheiratet war Anna Beckert nie. »Von den Männern ließ Anna sich nie etwas sagen«, berichtet Neffe Klaus Beckert schmunzelnd. Zusammen mit seiner Frau Christine war es er, der seine Tante vor einem Jahr nach Hiddenhausen holte. Bis dahin lebte Anna Beckert in Hannover, wo sie mit ihrer Schwester über 50 Jahre zusammen wohnte. Nach dem Tod ihrer Schwester im Jahr 2000, die sie bis dahin zehn Jahre lang pflegte, regelte die Seniorin ihren Haushalt in der Regel noch ganz alleine.
Im Haus Stephanus genießt Anna Beckert eine hervorragende Betreuung, soweit sie diese denn nötig hat. Denn noch heute meistert die selbstständige Hiddenhauserin ihre Lebensaufgaben mit aller Sorgfalt.

Artikel vom 21.06.2005