22.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz Konert wurde
feierlich inthronisiert

Vorsitzender Ulrich Töppig jetzt Ehren-Major

Borgholzhausen-Westbarthausen (Felix). Seit Montagmittag hat das Schützenvolk in Westbarthausen-Kleekamp einen neuen König. Am Montagabend nun präsentierte sich der gesamte Schützen-Thron, der für ein Jahr das Volk der Grünröcke regieren wird, den Gästen im Festzelt.

Auf dem Thron hatte Franz Konert im Laufe seiner langen Mitgliedschaft im Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp schon des öfterern als Adjudant mitregiert. Mit seinem Schuss auf den Rumpf des Adlers aber sicherte er sich nun auch für ein Jahr die Regentschaft über das Westbarthausener Schützenvölkchen. Nicht nur dessen Mitglieder, auch eine große Abordnung des Schützenvereins Borgholzhausen um König Werner Staubach und Königin Inge Stumpf waren zum Königsball ins große Festzelt gekommen.
Dort präsentierte sich ihnen der neue Schützenthron, auf dem neben König Franz Konert und Königin Hannelore Konert auch das Hofmarschalls-Paar Alfred und Marianne Giannotti sowie die beiden Adjudanten-Paare Uwe Fritz und Susanne Klinksiek sowie Jens-Uwe und Anja Wolf mit regieren. Auch Senioren-Königin Erika Brinkmann sowie das Bierkönigspaar, Ewald und Anneliese Baas, gehören dem neuen Westbarthausener Thron mit an.
Sie alle hatten am Montagabend reichlich Gelegenheit, die feierliche Inthronisation gebührend und ausgelassen zu feiern. Schließlich legte die vierköpfige Formation »Californian Dance Band« aus Horn Bad Meinberg einge flotte Rhythmen vor.
Grund zum Feiern hatte auch Vereins-Vorsitzender Ulrich Töppig. Er wurde für seine zahlreichen Verdienste um den Verein vom Oberst Lothar Brandt zum Ehren-Major ernannt.

Artikel vom 22.06.2005