18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jeder darf Slalom fahren

Mit »normalem« PKW zum MSC Wiedenbrück


Rheda-Wiedenbrück (WB). Wem es zu langweilig geworden ist, seinen PKW nur durch den normalen Straßenverkehr zu bewegen, der ist am Sonntag auf dem Werksgelände der Mercedes-Benz-Vertretung Alberternst an der Hauptstraße in Rheda-Wiedenbrück genau richtig. Im Rahmen des Sport- und Spielfestes der Stadt richtet der MSC Wiedenbrück nämlich ab 9.00 Uhr den 1. ADAC Reckenberg Club-Sport-Slalom für jedermann/frau aus. Das neue Reglement erlaubt es, an diesem Autoslalom auch ohne Fahrerlizenz sowie besondere Sicherheitmaßnahmen im PKW teilzunehmen - ein normaler Führerschein reicht aus. Allerdings ist jeder Fahrer verpflichtet, einen Helm mit Prüfzeichen zu tragen. Für die Veranstaltung wurde extra eine Versicherung vom MSC abgeschlossen, so dass ein geringes Nenngeld in Höhe von 12 Euro für den Start erhoben wird.
Das Rennen setzte sich aus einem Trainingslauf sowie zwei Wertungsläufen zusammen. Acht Klassen und zwei Sonderläufe sind ausgeschrieben, bei der Einstufung in die jeweilige Klasse sind die Mitarbeiter im Nennbüro (ab 8.00 Uhr geöffnet) behilflich.
Die Veranstaltung beginnt mit dem Sonderlauf Youngster-Slalom-Cup des ADAC Ostwestfalen-Lippe ab 16 Jahren, es folgt der zweite Sonderlauf mit den Fahrern des MSC Wiedenbrück. Ab etwa 12.00 Uhr werden dann die ersten »Fremdteilnehmer« in den Parcours geschickt.

Artikel vom 18.06.2005