18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lange Nacht des
Märchenerzählens
Bad Oeynhausen (WB). Zum Mittsommer veranstaltet der Erzählkreis des Märchenmuseums am Dienstag 21. Juni, eine lange Nacht des Erzählens auf den Museumshof. Ab 19.30 Uhr wird erzählt. Bei gutem Wetter unter freiem Himmel, bei feuchtkaltem Wetter findet die Veranstaltung auf der Deele des Haupthauses statt. Wer später am Abend dazu kommen möchte, ist ebenfalls willkommen.
Die langjährigen Mitglieder des Erzählkreises wie Anette Gohlke, Helga-Catharina Lüggert, Brigitte Dellbrügge, Gisela Wagner, Sabine Baumgarten und andere werden im Wechsel Märchen aus aller Welt erzählen, von Zwergen und anderen Wesen der Anderswelt ebenso wie von ganz normalen Menschen. Zwischendurch werden Lieder gesungen. In den Pausen werden Erfrischungen gereicht.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, es wird nur um eine Spende gebeten. Der Erlös kommt dem Förderkreis des Märchenmuseums zu Gute.

Atomkraftgegner
tagen am Montag
Bad Oeynhausen (WB). Auch der dritte und damit vorerst letzte Castor-Transport mit hochradioaktivem Strahlenmüll ist am vergangenen Montag auf dem Weg nach Ahaus nicht durch Bad Oeynhausen gefahren. Nach Angaben der Atomkraftgegner finden aber allein in Nordrhein-Westfalen rund 100 Castortransporte im Jahr statt, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt.
Das Anti-Atom-Forum OWL plant weitere Proteste dagegen. Deshalb treffen sich Mitglieder und interessierte Bürger am kommenden Montag um 20 Uhr im Begegnungszentrum Druckerei. Die Teilnehmer wollen an dem Abend weitere Aktionen durchsprechen.

»Spielfeld Erde«
im Gottesdienst
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Einen Missionstag feiert die evangelische Kirchengemeinde Bergkirchen an diesem Sonntag. Eröffnet wird das Fest mit einem Gottesdienst zum Thema »Spielfeld Erde« um 9.30 Uhr. Anschließend wird Reiner Straßheim die Arbeit des Evangeliums-Rundfunks (ERF) mit einer Präsentation vorstellen.
Straßheim will die Besucher vor allem darüber informieren, wie die Angebote des ERF von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern praktisch genutzt werden können. Zudem informiert er über die weltweite Radiomission, vor allem in Russland und in islamischen Ländern des Nahen Ostens.

Volkstänze auf
dem Museumhof
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Sonntag gestaltet die Ravensberger Dance- und Speeldeel des Kneipp-Vereins Bad Oeynhausen auf dem Museumshof von 14 bis 17 Uhr einen bunten Nachmittag. Geboten werden Volkstänze aus aller Welt, plattdeutsche Lieder und Theatersketche. Mitglieder der Tanzgruppe bieten den Besuchern Kaffee und Kuchen.

Artikel vom 18.06.2005