20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein luxuriöser Schulabschluss am KGH

Feier für 63 Abiturienten mit vielen guten Worten und jeder Menge Spaß

Halle (vos). Gehört das Abitur zu den Luxusgütern? Für die 63 Absolventen des Haller Kreisgymnasiums schon. Mit ihrem Abschlusszeugnis in den Händen verabschiedeten sie sich von ihrer Schulzeit unter dem Motto »Abi ist Luxus, Baby!«

Dieter Mersmann, der die Grußworte des Schulträgers übermittelte, kam die Devise des 05er-Jahrgangs zwar hörbar stockend über die Lippen, insgesamt ermutigte der stellvertretende Landrat die Abgänger jedoch für ihren weiteren Lebensweg: »Keine Scheu, mischen Sie mit. Es darf nicht heißen: Was kann die Gesellschaft für mich tun. Sondern: Was kann ich für die Gesellschaft tun?«
Schulleiter Gerd Giesselmann zog zum Abi-Leitspruch im Schillerjahr eine Parallele zu »Kabale und Liebe«; er lobte die scharfzüngige Herangehensweise der Schüler an das Thema »Klassenkampf«, wobei Bildung und Abitur ja auch heutzutage noch nicht für alle Gesellschaftsteile in gleichem Maße zugänglich seien. Außerdem mahnte Giesselmann: »Sehen sie das Abitur nicht als Schlüssel, sondern als Chance.«
In dasselbe Horn bliesen auch die Stufenkoordinatoren Maria Vornholt und Matthias Hermeler in ihrer launige Laudatio mit dem Zitat von Wilhelm Busch: »Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, das er ein Vogel wär, so irrt sich der.« Vornholt und Hermeler wurden genauso wie die Lehrer der Leistungskurse mit pfiffigen Geschenken überrascht, während Anna Fischer als notenbeste Schülerin der Stufe ausgezeichnet wurde.
Insgesamt boten die KGH-Schüler in der vollen Aula einmal mehr einen stimmungsvollen Abgang. Die Abiband âLug und Spuk« heizte mit ihrem motto-gleichen Rocksong »Abi ist Luxus, Baby!« gleich zu Beginn mächtig ein und ließ keine Wehmutgefühle aufkommen. Für Melancholie waren die eigens ausgewählten Lieder auch zu stimmungsvoll, mit denen die 63 Abiturienten jeweils die rote Treppe hinaufstiegen, um ihr Abschlusszeugnis in Empfang zu nehmen.
Begeisternden Applaus empfingen ebenfalls Dominik Wehmeyer, Ralf Sczensny, Marten Mohr und Mario Hülsegge mit ihrer a capella gesungenen Version von »Breakfast at Tiffany's« sowie der Lehrerchor. Als Stufensprecher ließen schließlich Katharina Kienker, Michaela Schwinge, Daniel Nikodem die neun Jahre am KGH Revue passieren, ehe eine ausgiebige Dia-Show den Rückblick visuell abrundete. Beim Abiball in der Gütersloher Tanzschule Stüwe & Weißenberg wurden dann am Samstag bis in die Morgenstunden die Puppen tanzen gelassen. Ein Wermutstropfen: Weil in der Druckerei irrtümlicherweise zunächst eine unbespielte CD abgegeben worden war, kann die Abizeitung erst in den nächsten Tagen nachgeliefert werden.

Artikel vom 20.06.2005