20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolles Rezept macht Appetit auf mehr

»Versmold kulinarisch« lockt viele hundert Besucher in die »gute Stube« am Marktplatz

Von Oliver Horst (Text und Fotos)
Versmold (WB). Man nehme schmackhafte Speisen und köstlich-frische Getränke, gebe eine atmosphärische Kulisse sowie eine Prise Live-Musik hinzu, garniere das Ganze mit herrlichem Sommerwetter und lasse viele Köche gemeinsame Sache machen. Heraus kommt die fantastische Premiere des Wirtefestes »Versmold kulinarisch«, die im wahrsten Sinne des Wortes Appetit auf mehr gemacht hat. Viele hundert Gäste ließen sich Samstag und Sonntag in Versmolds guter Stube rund um den Schweinebrunnen kulinarische Spezialitäten unter freiem Himmel schmecken.

Der Appetit auf »Versmold kulinarisch« war bei den Gästen riesengroß. So hatten die Gastronomen schon nach kurzer Zeit alle Hände voll zu tun, um für Nachschub zu sorgen. Gut besucht war der auf dem Marktplatz eingerichtete Biergarten bereits direkt nach der offiziellen Eröffnung am Samstag um 18 Uhr. Wenig später war dann kaum noch ein Platz an einem der Tische zu ergattern. Auf der »Schlemmermeile« vom Schweinebrunnen bis zum Altstadthotel standen die Menschen dicht gedrängt -Êund vor den Pagodenzelten der neun teilnehmenden Wirte bildeten sich Warteschlangen. Erst weit nach Mitternacht verließen die letzten Gäste am Samstag die »gute Stube«.
Ob gebratenes Dorschfilet und Reibeplätzchen, Bier oder Wein, Scampi-Hühner-Spieß und Schinkenteller, Sangria oder Sekt - die Wirte hatten für jeden Geschmack etwas im Angebot. Die Gäste mit den Spezialitäten zu verwöhnen, hatte Brigitte Froböse als Vorsitzende des Wirtevereins bereits in ihrer Eröffnungsansprache als Motto ausgegeben. »Erstmals präsentiert sich der Wirteverein im Herzen Versmolds«, stellte Brigitte Froböse fest. Dementsprechend groß war im Vorfeld auch die Ungewissheit, wie sich die Premiere entwickeln würde. Doch alle Wirte hatten binnen Minuten so viel zu tun, dass mögliche Zweifel sich im Nu erledigt hatten.
Zur Leib- und Magensache erklärte stellvertretender Bürgermeister Günter Uhlmann kurzerhand das Wirtefest: »Ich freue mich ganz persönlich über diese Premiere, denn ich esse und trinke gerne.« Für den aus privaten Gründen verhinderten Bürgermeister Thorsten Klute sprach Uhlmann zur Eröffnung von »Versmold kulinarisch«: »Was in anderen Städten vorgemacht wurde, können wir in Versmold allemal.« Der Veranstaltung wünschte Uhlmann großen Erfolg. »Dann kann sie regelmäßig stattfinden und ein fester Bestandteil im Programm und den Bemühungen des Stadtmarketings werden.«
Thomas Keitel, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in OWL, bezeichnete das Wirtefest als ein logisches Angebot im Wandel der Zeit. »Die Gastronomie muss auf ihre Gäste zugehen, um sich in moderner und angemessener Weise zu präsentieren.« Die Branche habe das tiefe Tal durchschritten, jetzt gäben steigende Umsätze Anlass zu Optimismus. »Versmold kulinarisch« schrieb Keitel ins Stammbuch, das Zeug zu haben, zu einer Tradition werden zu können. »Kleinere Portionen zu relativ kleinen Preisen und die Möglichkeit, an vielen Ständen zu probieren«, skizzierte Keitel das Rezept des Wirtefestes.
Die Aussichten, dass »Versmold kulinarisch« einen festen Platz auf der Versmolder Veranstaltungs-Speisekarte erhält, sind ob dieser gelungenen Premiere sehr gut. »Nach dieser überragenden Resonanz können und wollen wir gar nicht anders«, brachte es Brigitte Froböse gestern auf den Punkt.

Artikel vom 20.06.2005