20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 Jahre Gefügelzucht in Obernbeck

RGZV feiert sein Jubiläum mit befreundeten Vereinen und Offiziellen an der Zuchtanlage

Löhne-Obernbeck (Goli). Der Rassegeflügelzuchtverein von 1905 Obernbeck feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Welches, das ergibt sich aus der Zahl im Vereinsnamen. 100 Jahre jung werden die Obernbecker und können damit auf ein ganzes Jahrhundert Zuchterfahrung zurückblicken. Gefeiert wurde dies am Sontag mit vielen Gästen auf der Zuchtanlage.
20 junge Obernbecker gründeten zu Beginn des vorigen Jahrhunderts den Nutzgeflügel- und Kaninchenzuchtverein. Und was dann in den nächsten zehn Jahrzehnten passierte, darauf blickte der erste Vorsitzende, Walter Bode, in seiner Festrede zurück. Er konnte aus zahlreichen noch vorhandenen Protokollbüchern zitieren. Darin liest sich zum Beispiel: »Zum Geburtstag des Kaisers gab es ein Fass Bier. Nach dem Anstich wurde die Versammlung geschlossen«.
Dass sich die Obernbecker Züchter auch heute noch gut im Umgang mit Festlichkeiten verstehen, das bewiesen sie nicht erst bei ihrer Jubiläumsfeier am gestrigen Sonntag. Zahlreiche Gäste überbrachten Grüße, Glückwünsche und Geschenke. Aus Dortmund war Ulrich Werner angereist. Er ist erster Vorsitzender des Landesverbandes der Geflügelzüchter. Auch der Kreisverbandsvorsitzende Martin Siekmann fehlte nicht. Stadtverbandschef Karl-Heinz Wiesinger schloss sich den Glückwünschen ebenso an wie Egon Schewe als stellvertretender Bürgermeister.
Grüße kamen zudem von allen benachbarten Geflügelvereinen wie Mennighüffen, Kirchlengern oder Klosterbauerschaft. Und auch Obernbecker Schützen, Feuerwehr und Turnverein durften nicht fehlen.
Während des Festaktes nahm Ulrich Werner einige hohe Auszeichnungen vor. Die silberne Ehrennadel des Landesverbandes erhielten Annemarie Malk und Hans-Dieter Magofsky. Gold gab es für Günter Lütvogt. Vom Bundesverband wurden Olaf Bode in Silber und Gunnar Ernstmeier in Gold geehrt.
Ein besonders Geschenk kam von der Hauptschule Löhne-West. Vier Schüler rollten ein etwa zehn Meter langes Leinentuch mit der Aufschrift »Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Jubiläum« aus. Dieses Tuch fand sofort seinen Platz auf der schönen Zuchtanlage am Vereinsheim des 75 Mitglieder starken RGZV Obernbeck.

Artikel vom 20.06.2005