20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liberale sind mit
Koalition zufrieden
Kreis Herford (LZ). Die Freien Demokraten des Kreises Herford unterstützen die Regierungszusammenarbeit von FDP und CDU in Nordrhein-Westfalen. Auf dem FDP-Landesparteitag stimmten die Delegierten aus dem Wittekindskreis für das Regierungsabkommen, das heute in Düsseldorf unterzeichnet wird, so Kreisvorsitzender Frank Schäffler. Der Herforder Bundestagskandidat: »Das neue NRW ist Modell für ganz Deutschland.«
Stephen Paul, der auch Landtagskandidat seiner Partei war, nimmt zum Inhalt des Koalitionsvertrages Stellung: »Die neue Landesregierung konzentriert ihre Wirtschaftspolitik wieder auf die mittelständischen Betriebe und Existenzgründer. Öffentliche Aufträge sollen zugunsten von kleinen und mittleren Betrieben in Teil- und Fachlose aufgeteilt werden. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von unnötigen Unternehmensbeteiligungen des Landes werden Schulden zurückgezahlt und ein Innovationsfonds gegründet, mit dem Forschung und Entwicklung gefördert werden.«

Kooperation mit
Darm-Zentrum
Löhne/Vlotho (LZ). Die zehn Betriebskrankenkassen in Ostwestfalen-Lippe haben als einzige Krankenkassen mit dem Darm-Zentrum Exter eine enge Zusammenarbeit beschlossen. »Damit ist es uns gelungen, eine Lücke zwischen stationärer und ambulanter Behandlung zu schließen«, so Joachim Schwarzer vom Vorstand der BKK HMR. Möglich wurde dieser Vertrag im Rahmen der neuen integrierten Versorgung.
Neben der Behandlung proktologischer Erkrankungen gehören auch erweiterte Vorsorgeangebote und naturheilkundliche Behandlungsmethoden zum Angebot für BKK-Versicherte. Neben der Schulmedizin wird von den BKK als therapeutische Ergänzung auch die naturheilkundliche Darmbehandlung übernommen.

Freibad verfehlt
Rekordbesuch
Löhne-Bahnhof (per). Das lang ersehnte Sommerwetter beschert dem Freibad eindrucksvolle Besucherzahlen. Am gestrigen Sonntag strömten 1 800 Menschen auf die Anlage, um eine Abkühlung zu suchen. Der bisherige Rekord in diesem Jahr wurde jedoch verfehlt. Denn der liegt bei 2 100 Besuchern.

Artikel vom 20.06.2005