20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr im Dauereinsatz

Zwei Friedhof-Brände -ÊMann stürzt vom Dach


Gütersloh (ei). Als wäre es draußen nicht schon warm genug, kamen am Sonntagnachmittag die Feuerwehrleute in der Dalkestadt richtig ins Schwitzen. Auf dem »Alten Stadtfriedhof« brannte ein Komposthaufen und an der Ruhestätte an der Bultmannstraße brannte die aus Lebensbäumen bestehende Hecke. Besonders schlimm: In Niehorst wurde außerdem ein 62-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt, als er Vorbereitungen für eine Geburtstagsfeier treffen wollte.
Nach Angaben der Feuerwehr wollte der Mann in der Straße »Im Lohden« ein Vordach mit einer Plane überziehen, als die Eternitplatten platzten und der Mann aus 2,50 Meter Höhe zu Boden stürzte.
Als die Helfer eingetroffen waren, wurde der Rettungshubschrauber »Christoph 13« nachalarmiert, der Notarzt behandelte den Mann zunächst noch im Rettungswagen. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes musste der Mann schließlich in die Spezialklinik »Gilead I« nach Bethel gefahren werden.
Zuvor hatten die hauptamtlichen Kräfte bereits auf dem alten Stadtfriedhof einen brennenden Komposthaufen abgelöscht, kurz nach 14 Uhr war der Brand entdeckt worden. Nach 25 Minuten konnten die Schläuche wieder eingerollt werden -Êaber für die hauptamtlichen Kräfte ging es weiter nach Niehorst. Um 14.50 Uhr wurde der Feuerwehr dann gemeldet, dass auf dem Friedhof an der Bultmannstraße die aus Lebensbäumen bestehende Hecke brannte. Aufgrund der Trockenheit breitete sich das Feuer rasch aus. Zeugen berichteten der Polizei von zwei Jugendlichen, die kurz nach dem Eintreffen der Ordnungshüter den Friedhof im Bereich des Geräteschuppens verließen. Einer von ihnen soll ein gelbes T-Shirt getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 052 41/86 9-0 entgegen.

Artikel vom 20.06.2005