20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

32-Jähriger
stirbt bei
Kradunfall

Geländewagen gerammt


Gütersloh/Bielefeld (ei). Ein schreckliches Bild bot am späten Freitagabend auf der Bielefelder Straße: Ein Schutzhelm liegt auf der Straße, dahinter ein Trümmerfeld, ein zerstörtes Motorrad liegt im vorderen rechten Radkasten eines schweren Geländewagens. Bei dem schweren Motorradunfall starb ein 32-jähriger Bielefelder, als ein 62-jähriger Isselhorster mit seinem Geländewagen kurz hinter der Stadtgrenze auf Bielefelder Gebiet vom Göwertweg links auf die B 61 abbiegen wollte.
Nach Angaben der Bielefelder Polizei wollte der 62-Jährige um 23.05 Uhr mit seinem Toyota Landcruiser aus dem untergeordneten Göwertweg links auf die Bundesstraße Richtung Bielefeld einbiegen. Dabei übersah er den 32-jährigen Bielefelder, der mit seiner roten 600er Honda ebenfalls in Richtung Bielefeld unterwegs war. Das Krad prallte zwischen Kotflügel und Beifahrertür so heftig in den Geländewagen, dass der 32-Jährige mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde und schließlich gegen einen Baum prallte. Der herbeigeeilte Notarzt aus der »Rosenhöhe« konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen; der Geländewagenfahrer und seine gleichaltrige Ehefrau blieben unverletzt.
Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 23 000 Euro, die Bundesstraße wurde von den Beamten aus Bielefeld und Gütersloh rund drei Stunden gesperrt.

Kreisausschuss
kommt zusammen
Kreis Gütersloh (WB). Der Kreisausschuss des Kreises Gütersloh kommt am heutigen Montag im Sitzungssaal 1 des Kreishauses (Herzebrocker Straße) zusammen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung der um 15 Uhr beginnenden öffentlichen Sitzung sind die neuen Eckwerte für den Kreishaushalt 2006 sowie die geplante Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Kreis Gütersloh. Ein weiteres Thema ist die Schulsozialarbeit.

Artikel vom 20.06.2005