20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiratsantrag im Modeshop

Klaus Sperling öffnete am Abend sein Geschäft für eine tolle Idee

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). »Can you feel the love tonight . . .?« (Kannst du die Liebe heute abend fühlen?) Als Hendrik Kreutz dieses Lied von Elton John auf seinem Saxophon spielte, da kullerten kleine Freudentränen. Nur einen Wimpernschlag später hauchte Katharina Plet ihrem Wolfgang ein »Ja« in sein Ohr. Der hatte sie nämlich mit einem außergewöhnlichen Heiratsantrag überrascht.

Den Freitagabend wird die 31-jährige Betriebswirtin nicht so leicht vergessen, als Wolfgang Radde (42) mit ihr nur mal so durch die fast menschenleere Stadt schlenderte. Vor dem Modegeschäft »Sperling Women« in der Königstraße blieb er plötzlich stehen, und öffnete wie von Geisterhand die Eingangstüre. Dann kam der wohl schönste Moment im Leben von Katharina Plet, die ihren Augen nicht traute: eine herrliche Dekoration, brennende Kerzen, rote Herzen-Luftballons, Sekt und eine Modenschau, die nur für sie bestimmt war. Acht enge Freunde versteckten sich zwischen den Kleiderständern und kamen applaudierend zum Vorschein. Die Überraschung war perfekt. »Wer kann da schon nein sagen?«, stammelte Katharina vor Glück und umarmte ihren Bräutigam. In diesem Augenblick fehlte nur noch TV-Verkuppler Kai Pflaume mit »Nur die Liebe zählt!«
Beide hatten sich vor elf Jahren an ihrem Arbeitsplatz bei einem großen Getränkehersteller in Bielefeld kennen gelernt, schließlich sind beide von Beruf Betriebswirt. »Es funkte wohl schon beim ersten Blickkontakt«, gab Wolfgang Radde zu. Und dann nahm die Liebe ihren Lauf.
Doch wie kam es eigentlich zu diesem außergewöhnlichen Antrag? »Ich hatte lange gegrübelt und dann las ich von der Aktion ÝWünsch dir wasÜ von der Gütersloher Marketing GmbH. Da hatte ich die zündende Idee«, berichtet Radde. Geschäftsführer Frank Mertens und Sekretärin Nicola Peschke planten zusammen mit dem Geschäftsinhaber Klaus Sperling (51) den großen Abend bis ins kleinste Detail. »Es hat uns viel Spaß gemacht und es war aber auch keine leichte Aufgabe«, kommentierte der freundliche Geschäftsmann die Vorbereitungen. Später ging es noch zu einer Besichtigung des Trauzimmers im Standesamt an der Kirchstraße. Ein kleiner Imbiss im Parkhotel bildete den Abschluss. Und wann wird geheiratet? Das Paar: »Möglichst noch in diesem Jahr. Unsere Planungen beginnen in dieser Minute.«

Artikel vom 20.06.2005