18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für 90 000 Euro wurden an der Straße Am Jönriet neue Balkone an den Wohnhäusern angebracht.

Konstruktionsfehler:
Stadt muss zahlen

90 000 Euro für neue Balkone

Von Ralf Meistes (Text und Foto)
Herford (HK). Die öffentliche Hand zückt das Portemonnaie. Für 90 000 Euro wurden jetzt an der Straße Am Jönriet neue Balkone an den Wohnhäusern angebracht. Zahlen muss die Wohn- und Wirtschafts-Service GmbH (WWS/ehemals Wohnbau) und somit die Stadt Herford.

Dabei wurden die Häuser auf dem ehemaligen Rottmannschen Gelände erst 1993 fertiggestellt. Bereits damals entbrannte jedoch ein Streit über die Konstruktion der Holzbalkone. Experten warnten vor der geringen Haltbarkeit, befürchteten, dass nach nur wenigen Jahren die Mängel beseitigt werden müssten. »Die Entwicklung war abzusehen. Die Experten haben recht behalten«, bestätigte gestern WWS-Geschäftsführer Heinz-Dieter Klein. Klein, der damals noch nicht bei der WWS beschäftigt war, ist sich sicher, dass eine derartige Entscheidung heute nicht mehr gefällt werden würde. Durch die in der Bauphase 1992 angebrachte Konstruktion waren die Holzbohlen ständig feucht und faulten. Zum Schluss war auch die Tragkonstruktion morsch, so dass ein Abriss unumgänglich war. Insgesamt 20 Balkone mussten nun in den vergangenen Tagen ersetzt werden.
Ein schwacher Trost für alle Beteiligten: Die neu angebrachten Konstruktionen, bestehend aus Aluminiumträgern und Trespaplatten sollen mindestens 30 Jahre halten.

Artikel vom 18.06.2005