20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liberale beraten
heikle Themen
Enger (EA). Gut vorbereitet sein wollen die Freien Demokraten für die nächsten Sitzungen kommunalpolitischer Gremien. Am Donnerstag, 23. Juni, treffen sie sich daher um 19.30 Uhr im Lokal »Brünger in der Wörde« zur Fraktionssitzung. Unter dem Tagesordnungspunkt »aktuelle Themen« geht es um das Finanzierungskonzept für das Hallenbad, um die Erweiterung der Grundschule Oldinghausen, um Sportanlagen und Bolzplätze und um Straßenbau. Unterrichtet werden die Mitglieder über ein Kontaktgespräch mit den Wirtschaftsbetrieben der Stadt, über Ausschuss-Sitzungen, über den Jugendförderkreis und über Spielplatzbesichtigungen. Außerdem will sich die FDP mit der Bundestagswahl im Spätsommer 2005 und mit der vergangenen Landtagswahl befassen.

Landfrauen
warten in Siele
Enger (EA). Der Stammtisch Barmeierplatz und die Sieler Landfrauen laden heute zu einer Landtour ein. Motto: »Ein kleines Dorf mit kleinen Besonderheiten«. Start ist um 19 Uhr, Treffpunkt »am Briefkasten in Siele«. Wer mit dem Fahrrad kommt, sollte von Enger aus an der Meller Straße in den Sieler Weg einbiegen und dann immer geradeaus fahren bis zur Dorfstraße, dort steht der Briefkasten neben der Einfahrt zum Hof Höner. Die Gastgeberinnen warten dort schon.

TuS BaWa lockt mit viel Fußball
Bardüttingdorf-Wallenbrück (SN). Der heimische TuS BaWa veranstaltet vom kommenden Freitag eine sechstägige Sportwerbewoche in seinem Westerlandstadion. Fußball spielt die Hauptrolle bei dem Geschehen, das am 24. Juni mit einem Turnier der Betriebsmannschaften eröffnet wird Das Unternehmen Frommholz, die Gaststätte Specht, die Polizei Bielefeld, BMW Hinzmann, E. u. K. Küchen, ORO-Druck sowie die Firmen Heckewerth und Schröder stehen sich gegenüber. Um 18 Uhr erfolgt der Anpfiff.

Gymnasium
fördert die Künste
Enger (EA). Mit einem viel versprechenden Aufgebot an jungen Künstlern wartet das Widukind-Gymnasium in Kürze auf. Pennäler stellen sich bei einer »Musikalischen Revue« vor. Sie beginnt am Montag, 4. Juli, um 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums an der Tiefenbruchstraße 22.

Schadstoffhaltiges
wird gesammelt
Spenge (SN). Schadstoffhaltiger Hausmüll wie etwa Farbreste, Kleber oder Säuren nimmt das Umweltmobil des Kreises Herford entgegen. Morgen können Bardüttingdorfer und Wallenbrücker solches Material an der Reithalle von 10 bis 11 Uhr abgeben. In Lenzinghausen steht der Wagen an der Grundschule von 14 bis 15 Uhr.

Artikel vom 20.06.2005