18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Treffen der Mädchenjungschar von 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindehaus.
Oberbauerschaft
Lustspiel »Dai besten Nobers van'ne Welt« um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Kahle Wart.

... und am Sonntag

Lustspiel »Dai besten Nobers van'ne Welt« um 16 Uhr auf der Freilichtbühne Kahle Wart.
Schnathorst
... und am Sonntag

Gottesdienst mit Aufführung des Musical »Heilung des blinden Barthimäus« durch den Kindergarten Schnathorst um 9.45 Uhr in der Kirche.

Fahrradtour
der Landfrauen
Hüllhorst (WB). Bei der Fahrradtour der Hüllhorster Landfrauen am Mittwoch, 22. Juni, sind noch einige Plätze frei. Es geht mit dem Fahrradbus nach Nordhorn. Von dort geht es nach einem Frühstück auf eine Rundtour, die auch durch mehrere Orte in den benachbarten Niederlanden führt. Die Heimfahrt ist gegen 16.30 Uhr geplant. Während der Fahrradfahrt wird die Gruppe von einem Gästeführer begleitet. Treffpunkt zum Verladen der Fahrräder ist um 7 Uhr auf dem Parkplatz am alten WEZ in Hüllhorst. Interessierte müssen sich bis spätestens Dienstag Mittag bei Annegret Becker, Tel.: 0 57 44/ 92 04 97, anmelden.

VHS-Vortrag über
Angsterkrankungen
Hüllhorst (WB). Angst ist ein wichtiges Warnsignal, jedoch erleben immer mehr Menschen heutzutage eine so intensive und andauernde Angst, dass ihre Lebensfähigkeit tiefgehend beeinträchtigt ist. Man spricht dann von einer Angsterkrankung, die aber in der Regel gut behandelt werden kann, wenn sie frühzeitig erkannt wird. Über Angsterkrankungen informiert ein Vortrag der VHS Altkreis Lübbecke am Schulort Hüllhorst, der am Montag, 20. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr angeboten wird. Der Vortrag findet in den Räumen der Gesamtschule (und nicht wie in den VHS-Heften angekündigt) in der Beratungspraxis Schulte statt.

Blutspenden bis
zum 69. Geburtstag
Hüllhorst (WB). Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Hüllhorst ist am Dienstag, 21. Juni, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in der Gesamtschule, Osterstraße. Da sich zum 1. April die Zulassungskriterien geändert haben, sind auch ältere Blutspender willkommen - bis zum Tag ihres 69. Geburtstages. Aber auch über Erstspender ab 18 Jahren freut sich das DRK. Der Personalausweis muss zum Blutspenden mitgebracht werden.

Artikel vom 18.06.2005