20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche nehmen Stadt in Besitz

200 junge Leute zeigen Vielseitigkeit und geben sich bei der Hitze cool

Von Silke Schade (Text und Foto)
Herford (HK). Die Übernahme verlief friedlich, fröhlich und farbenfroh. Mehr als 200 Jugendliche aus 20 Vereinen haben am Samstag die Innenstadt vom Alten bis zum Neuen Markt in ihren Besitz genommen. Beim »Tag der Jugend« demonstrierten sie ihre Vielseitigkeit und faszinierten damit die Passanten.

Organisatorin Daniela Menke, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings, ließ zufrieden den Blick über die unerwartet riesige Zuschauermenge schweifen: »Ich bin begeistert, wie viele Leute ihr Interesse zeigen und sich an den Darbietungen erfreuen.« Ursprünglich hatte sie als Zielgruppe die Acht- bis 20-Jährigen anvisiert. Doch in Herford fühlen sich wohl mehr junggeblieben, als man denkt.
Ganze Menschentrauben tummelten sich zwischenzeitlich vor der Bühne auf dem Alten Markt. Sie lauschten aufmerksam, während die Big Band der Musikschule mit dem Duke-Ellington-Klassiker »I' m beginning to see the light« den Sonnenschein locken wollte, der ohnehin den ganzen Tag schon ein treuer Begleiter war. Oder sie gingen enthusiastisch mit, als die »Hits&Kids«-Talente ihre Hände fliegen, ihre Hüften kreisen ließen und dabei ein Lied nach dem anderen aus dem Musical »David - ein echt cooler Held« munter vortrugen.
Die »Greifenfeste« entführten die Besucher wie schon bei der Vision ins raue Mittelalter: eine Zeit, in der sich die Menschen mit dem Degen zum Duell stellten oder zur Mutprobe hohe Feuerflammen spuckten.
Die größte Attraktion auf dem Linnenbauerplatz war ein überdimensionaler Kicker, bei denen Jugendliche statt Figuren den Ball im Tor unterbrachten.
Zielsicherheit mussten auch diejenigen beweisen, die am Stand der Jugendfeuerwehr Herford-Mitte auf dem Neuen Markt spielerisch einen Löschangriff simulierten. Das schindet nachhaltig Eindruck, wie der stellvertretende Jugendwart Clinton Shepheard aus Erfahrung weiß: »Zwei, drei Neumitglieder finden an so einem Tag den Weg zu uns.«
Diese positiven Rückmeldungen hat Organisatorin Daniela Menke auch von anderen Vereinen erhalten. Eine Neuauflage im kommenden Jahr hält sie für wahrscheinlich. »Dafür lohnt sich der Aufwand«, sagt sie nach einem langen und heißen Tag.

Artikel vom 20.06.2005