18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger wollen
eine Spielstraße
Alswede (WB). Der CDU-Ortsverband West mit seiner Vorsitzenden Karin Siebe besuchte jetzt den Ortsteil Alswede. Grund der Visite sollte der Dialog mit den Bürgern über Anregungen und Kritik sein. Anwesend waren auch die drei Ratsmitglieder Rux, Schlingmann und Schlüter. Er führte als Alsweder die Mitglieder durch den Ort und hatte auch im Vorfeld von den Bürgern Informationen erhalten.
So wollen die Anwohner des Alsweder Ringes ab Hausnummer 52 eine Spielstraße einrichten, weil viele Autofahrer zu schnell fahren würden und die etwa 30 hier wohnenden Kinder gefährdet seien. Ebenso seien beide Alsweder Spielplätze in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, so dass über Alternativen nachgedacht wird.
Bürger bemängeln weiter, dass es in Alswede zu wenig Bäume gibt und die Hedemer Straße Ortsausgang Richtung Stockhausen gegenüber des Fuß-/ Radweges eine Baumreihe erhalten sollte. Ganz wichtig erscheint die Errichtung eines Einkaufsmarktes für Alswede und Umgebung. Für einige Vorhaben sind die Anträge bereits gestellt worden.

Walken auf der
Insel Spiekeroog
Lübbecke (WB). Wegen der großen Erfolges der bisherigen Inselfahrten findet ein weitere Nordic-Walking-Tages-Tour im komfortablen Reisebus am 2. Juli nach Spiekeroog statt. Der NWCA Ostwestfalen-Lippe lädt alle interessierten Nordic-Walker der Region, ob Anfänger oder Fortgeschrittene sowie Walker, Wanderer und Liebhaber der Insel ein, mit ausgewählten Kooperationspartnern die Insel Spiekeroog zu besuchen. Spiekeroog verfügt über kilometerlange unverbaute Strände, aber auch über reizvolle Wälder, gilt zudem als Schmetterlings-Eldorado und ist auto- sowie fast fahrradfrei. Wahlweise werden zwischen fünf und 25 Kilometer bei Meeresrauschen oder gewalkt. Wer mag, nutzt den Tag auch, ausgedehnt zu baden oder im Strandkorb zu entspannen.
Die Tour ist ausdrücklich auch für allein stehende Personen, sowie gesundheitlich eingeschränkte Personen geeignet. Es besteht die Möglichkeit, auf der Insel an einem Nordic-Walking-Grundkurs, der sinnvolle Techniken vermittelt, teilzunehmen. Die Tour wird von der NWCA-Trainerin Sabine Körnig geleitet. Leihstöcke sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Zustiegsmöglichkeiten in den Bus bestehen in Herford, Bad Oeynhausen, Lübbecke, Kirchlengern und Bünde. Weitere detaillierte Informationen und Buchung unter Telefon 0 52 23 / 44 86 1.

Vollversammlung
des Handwerks
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Der Vollversammlung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld beginnt am Donnerstag, 23. Juni, um 16 Uhr im Kreishaus in Minden. Anschließend hält Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser vom Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin einen Vortrag zum Thema »Aus- und Weiterbildung«.

Artikel vom 18.06.2005