20.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benefiz-Lauf um
halben Erdball

1802 Teilnehmer im Arminiuspark

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Bad Lippspringe (WV). Die magische Grenze von 2000 Teilnehmern wurde zwar noch nicht geknackt. 1802 Starter bescherten der Aktion »Run For Help« in Bad Lippspringe dennoch einen Teilnahmerekord.

»Wir hatten eine erfreulich hohe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen«, bilanzierte der Zweite Vorsitzende Alfons Hagemeister gestern zum Abschluss des 24-Stunden-Marathons für einen guten Zweck. »Allein sechs Kindergärten und zwei Grundschulen haben größere Laufgruppen auf die Strecke geschickt, die Concordiaschule war mit mehr als 200 Kindern am Start.«
Zwischen Samstag Mittag und Sonntag Mittag nahmen 1802 Läufer die 620 Meter lange abgesteckte Runde um den Arminiuspark unter ihre Laufschuhe. Bei insgesamt 25 840 gelaufenen Runden legte jeder Teilnehmer die Strecke im Durchschnitt knapp 15 Mal zurück - addiert ergibt sich mit 16 021 Kilometern eine Distanz, die beinahe um den halben Erdball reicht.
Vereine wie die Lippspringer Bürgerschützen und die Gruppe »Lauffeuer« des SC Paderborn oder auch Betriebsmannschaften wie das 92-köpfige Team der Volksbank Paderborn-Höxter hatten Staffeln auf die Bahn geschickt, die rund um die Uhr im Einsatz waren. Auch einige Einzelläufer muteten sich einen 24-Stunden-Lauf zu, darunter der Lippspringer Ultra-Läufer Horst Hirsch.
Zusammen kam bei der Benefiz-Veranstaltung, zugleich das viertgrößte Lauf-Ereignis in Ostwestfalen-Lippe, die stolze Summe von 16 400 Euro, die nun vor allem wieder einem gemeinnützigen Kinder- und Jugendprojekt in der Badestadt zur Verfügung gestellt werden soll. Ein Teilbetrag geht an überörtliche Hilfsaktionen. Was Gutes dabei entsteht, konnten die Läufer auf jeder Runde selbst sehen: Der Weg führte am neuen Wasserspielplatz an der Jordanquelle vorbei, der zu großen Teilen aus den Mitteln der bisherigen »Run For Help«-Aktionen finanziert worden ist.

Artikel vom 20.06.2005