18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfchronik ist eines der ersten Ziele

Langgehegter Plan nun realisiert

Alswede (WB). Die Dorfgemeinschaft Alswede ist gegründet. Damit wurde in dem Lübbecker Ortsteil ein bereits lang gehegter Plan in die Tat umgesetzt. Die Idee einer Gemeinschaft keimte schon im November vergangenen Jahres.Das Gründungsteam des Vereins: (v.l.) Friedrich Kreienkamp, Günther Vullriede, Helmut Woelk, Günter Kruke, Michael Tiemeier, Wilhelm Hüffmeier, Heinrich Kielhorn und Friedrich Droste.Foto: WB

Ortsvorsteher Günther Vullriede lud damals zu einer Versammlung ins Gemeindehaus Alswede ein. Doch auch nach mehreren Zusammenkünften sei es noch nicht zu einer Gründung gekommen, erklärte der Vorsitzende Helmut Woelk. Grund dafür seinen die mangelnden Konzepte gewesen. Kurzerhand wurde ein Projektteam gebildet, dass in Zukunft die Ideen und Konzepte für die Gemeinschaft erarbeiten soll. Kurze Zeit später wurden dann auch schon die ersten Projekte präsentiert.
Ganz oben auf der Themenliste steht die Alsweder Dorfchronik. Geplant ist, die Dorfgeschichte auf einer CD-ROM und DVD festzuhalten. Dazu bitten das Projektteam und der Vorstand um die Mitarbeiter der Bürger: »Wir benötigen unbedingt alte Alsweder Dokumente, Fotos, Katasterunterlagen und Bauzeichnungen.« Ansprechpartner zum diesem Thema sind Michael Tiemeier, Wilhelm Hüffmeier, Heinrich Kielhorn, Friedrich Droste und Helmut Woelk. »Natürlich werden die Unterlagen an die Besitzer zurückgegeben«, betont Woelk.
Weitere Projekte sind schon in der Planung. Darunter der Weihnachtsbasar mit Flohmarkt, die Dorfverschönerungen, die Erstellung Jahresbroschüre, der Erhalt der Plattdeutschen Sprache, ein neuer Dorfplatz, ein Heimathaus, eine Otto-Hahn Gedenktafel und ein Rundwanderweg um Alswede. Die Vorstellung der Projekte erwies sich als so erfolgreich, dass im Anschluss der Verein DGA, Dorfgemeinschaft Alswede e.V., ins Leben gerufen wurde.
Die Gründungsmitglieder des Vereins sind Friedrich Droste, Wilhelm Hüffmeier, Michael Tiemeier, Heinrich Kielhorn, Friedrich Kreienkamp, Günter Kruke, Günther Vullriede und Helmut Woelk.
In den Vorstand wurden Helmut Woelk als Vorsitzender und Günther Vullriede als sein Vize gewählt. Als Kassenwart fungiert Friedrich Droste. Der Dorfbeirat werde über die Aktivitäten des DGA informiert. Nach den Sommerferien gibt es für die Dorfbewohner eine Informationsveranstaltung über die Aktivitäten der Gemeinschaft Alswede.

Artikel vom 18.06.2005