18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Toleranz und Ausdauer fördern

Kinder sollen mehr Vertrauen in die eigenen Stärken bekommen

Ein Tag im kleinen Feld: Bewegung gehört für die Kinder der Kindertagesstätte Wilde Wiese und der Betreungsgruppe der Grundschule zum vielfältigen Angebotsprogramm. Foto: WB
Lübbecke (WB). In einem gemeinsamen Sportprojekt trainieren die Kinder der Lübbecker Kindertagesstätte »Wilde Wiese« und der Betreuungsgruppe der Grundschule einmal wöchentlich im kleinen Feld. Um gemeinsam in Bewegung zu kommen, haben Katharina Bauer und Andre Vahrenkamp aus der Betreuungsgruppe ein umfangreiches Sportprogramm entwickelt. Die 26 Schul- und 24 Kindergartenkinder können sich an diesen Tagen mit Spielen, Laufen, Rennen und Klettern so richtig austoben.
Ziel des Projektes: Die Kinder sollen wieder lernen, sich mehr zu bewegen. Aber nicht nur die Fitness steht bei den Betreuern im Vordergrund: »Mit dem Sport bekommen die Kleinen wieder mehr Vertrauen in ihre eigenen Stärken«, sagt Katharina Bauer. Nebenbei würde bei den Kindern Kondition und Ausdauer gestärkt.
Die Form des spielerisch sportlichen Miteinanders fördere den Ausbau von Toleranz und Rücksichtnahme.
»Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei«, freut sich Andre Vahrenkamp. Das Training wird schon bald in die Praxis umgesetzt. Die Kindergruppen werden am 19. Juni beim Lübbecker Wartturmlauf teilnehmen. Die Kinder seien schon ganz aufgeregt.

Artikel vom 18.06.2005