18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Grüner Jahrgang« sagt ade

Entlassfeier für die zehnten Klassen der Borgholzhausener Gesamtschule

Borgholzhausen (kan). Der »grüne Jahrgang« der Gesamtschule hat sich verabschiedet: 83 Zehntklässler der Klassen Gecko, Uranus und Jade sind am Donnerstagabend feierlich am Standort Borgholzhausen entlassen worden.

28 Schüler verlassen die Gesamtschule mit dem Hauptschulabschluss. Ebenfalls 28 haben die Fachoberschulreife erlangt und 27 die Fachoberschulreife mit dem Q-Vermerk. Sie alle bekamen während der Entlassfeier ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Vier von ihnen erhielten von Michael Breitenstein, dem Abteilungsleiter der neunten und zehnten Jahrgangsstufen, eine besondere Auszeichnung: Dario Differt für das beste Zeugnis sowie Marieke Eikhoff, Nadine Gianotti und Yvonne Wötzel für ihr besonderes soziales Engagement. Alle Vier bekamen Bücher-Gutscheine.
Doch zuvor hatten sich ihre Mitschüler und Lehrer ein abwechslungsreiches Programm für die scheidenden Schüler ausgedacht, bei dem Musik Trumpf war. Sie selbst waren zu Beginn der rund eineinhalbstündigen Feier in festlichen Gewändern in das Forum eingezogen, während ihr Publikum - darunter zahlreiche Eltern sowie Bürgermeister Klemens Keller - sie stehend begrüßte.
Auf Musik - genauer gesagt auf Texte und Töne der Band »Wir sind Helden« - bezog sich auch Schulleiter Werner Lakeberg in seiner Rede. In seinem »Abschiedsständchen« ging es um kleine Heldentaten. »Die großen alten Helden der Schlachten und Kriege sind abgemeldet«, so Lakeberg, der den Schülern in diesem (kleinen) Sinne eine gute Heldenzeit wünschte.
Andrea Hartmann und Michael Breitenstein ergriffen das Wort, um sich im Namen aller Klassenlehrer (Gudrun Möller, Ralf Gesellensetter, Ulrike Wegmann und Hans-Wilhelm Wacker) von ihrem »grünen Jahrgang« zu verabschieden: »Wir sind sicher, dass ihr genügend Kraft habt, um über euch hinauszuwachsen.« Elternvertreter Siegfried Berger empfahl den Entlassschülern, sich auch in Zeiten von Arbeitslosigkeit und Terror das schöne Lebensgefühl nicht nehmen zu lassen.
Natürlich hatten auch die Zehntklässler ein Wörtchen mitzureden. Abschiedsworte sprachen Alina Kovacic und Jannis Graf. Schüler und Lehrer im Original-Ton ließen Veronika Gramlich und Nadine Gianotti sprechen und ernteten dafür viele Lacher.
Mit stehenden Ovationen wurde ihre Mitschülerin Kirsten Theuner belohnt für ihre Interpretation des Liedes »Glaubt an uns«. Zuvor hatten bereits der »Vokalpraktische Kurs« der Jahrgangsstufe zwölf und der Projektchor der Jahrgangsstufe zehn die Stimmen »erhoben«. »Volle Kraft voraus« sang dann der Kurs »Darstellen und Gestalten« der Zehntklässler zum Abschluss des Abends.

Artikel vom 18.06.2005