18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir freuen uns auf viele Gäste«

Türkisch-Islamische Gemeinde lädt zum »Tag der offenen Tür« ein


Von Harald Iding
Steinheim (WB). An diesem Wochenende öffnet die »Türkisch- Islamische Gemeinde« in Steinheim für alle interessierten Bürger ihre Tore (wir berichteten). Der Vorsitzende Semsi Demirtas: »Alle Gäste sind herzlich willkommen. Sie haben die Möglichkeit, am 18. und 19. Juni, jeweils von 12 bis 20 Uhr, unsere bisherige Moschee zu besichtigen und Informationen über den Islam zu bekommen«.
Auch ein Vorbeter wird anwesend sein. Durch diese Veranstaltung erhoffen sich die Gemeindemitglieder einen »besseren Dialog zu den Mitbürgern aus Steinheim und Umgebung«, wie Demirtas betont. In der Höxerstraße 10 sind sie schon seit Anfang der 90-er Jahre mit ihrer Gemeinde Zuhause, dort halten sie auch ihre Gebetsstunden ab oder treffen sich im benachbarten Aufenthaltsraum zum gemütlichen Beisammensein. »Wir möchten den Gästen gerne unsere Räumlichkeiten zeigen und ihnen Spezialitäten aus der türkischen Küche anbieten, die von unseren Frauen hergestellt wurden. Weitere Produkte, alle handgefertigt, runden das Angebot ab«, so der Vorstand im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Der »Tag der offenen Tür« soll außerdem dazu genutzt werden, über das neue Bauprojekt der Gemeinde zu informieren. Wie diese Zeitung ausführlich am 12. Mai berichtet hatte, soll an der Billerbecker Straße/Ecke »Auf der Frankenburg« eine Moschee mit Kulturzentrum entstehen. In den Plänen eingezeichnet sind Kuppel und Minarett (ein Turm direkt neben dem Gemeindehaus). Dazu der Kassierer der Gemeinde, Yusuf Yilmaz: »Das Bauprojekt wird sicher mehr als eine Million Euro kosten. Wir setzen deshalb in den nächsten vier bis fünf Jahren auf viel Eigenleistung der Gemeindemitglieder und Spenden«. Denn aus eigener Kraft, so Yilmaz, könnte die Gemeinschaft die gesamten Baukosten nicht aufbringen. Radikale Moslems fänden bei ihnen kein Gehör. Demirtas: »Wir sind keine Fanatiker -Êund wollen sie hier auch nicht. Denn unsere Familien leben schon seit Jahrzehnten in der Steinheimer Region. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Deshalb auch der Wunsch nach einer eigenen, großen Moschee!«

Artikel vom 18.06.2005