16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Sterbefälle: Während das Niveau bei den Sterbefällen in Dielingen zwischen 1660 und 1672 bei 18 bis 26 lag, verdoppelten sich die Todesfälle von 1673 bis 1679 auf Werte von 40 bis 50. Irgendetwas muss in den 70-er Jahren des 17. Jahrhunderts geschehen sein, was den Bestand hat stark anwachsen lassen. So könnte der Zuzug neuer Familien auf die wüst gefallenen Hofstellen ein Grund dafür sein.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 482

Artikel vom 16.08.2005