18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag 10.45 Uhr einstündige öffentliche Führung ab Paradiesportal.
Liborius-Pfarrei: Sonntag, 10.30 Uhr, »Kinder-Kirche« für das Vor- und Grundschulalter; nach dem Hochamt Gelegenheit zur Besichtigung der neuen Fenster in der »Dreikönigenkapelle«.
CDU Frauen-Union Stadtverband: Besuch des Berufskollegs Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2, am Dienstag, 21. Juni, 17 Uhr. Oberstudiendirektor Westermilies wird die Bildungsgänge vorstellen und die Schule zeigen. Mitfahrgelegenheit bei Helga Gelhar, Ruf 05251/73855, anmelden.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 19. Juni, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zur Rundwanderung.
DRK-Ortsverein Paderborn: Der Lehrgang für »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber fällt am heutigen Samstag aus. Der nächste Kursus findet am 25. Juni, 13.45 Uhr im DRK-Haus, Reumontstraße 68, statt.
Verein für Briefmarkenkunden: Zusammenkunft Sonntag, 19. Juni, 9.30 Uhr in der Gaststätte »Gerichtsklause«, Am Bogen.
Deutscher Hausfrauen-Bund: Mittwoch, 22. Juni, Besuch des Lippstäder Ortsverbandes. Abfahrt 14.21 Uhr ab Hauptbahnhof ( Ruf 56157).
AWO-Begegnungsstätte Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info, Marienplatz.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute Egge-Exkursion »Gesichter des Velmerstot - Geschichte und landschaftliche Entwicklung eines Berges«. Leitung: Forstdirektor Franz Lödige und Eva Kemper. Abfahrt 13.30 Uhr ab Busbahnhof, Zusteigemöglichkeit am Rosentor.
Lokführer Wandergruppe: Sonntag, 19. Juni, 13.30 Uhr, Treff zur Wanderung auf dem Nölting-Parkplatz an der Rathenaustraße/Bahnhofstraße.
Polizei SSV: Jeden Sonntag Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen, 10 bis 13 Uhr.
Transnet-Senioren: Treffen am Dienstag, 21. Juni, 10.15 Uhr, im Ti-Werk Paderborn (Kantine), Hermann-Kirchhoff-Straße 4.
KHG Paderborn: Sonntag, 19. Juni, 18 Uhr Sommer-Openair mit KHG-Chor und Soul-Gospel-Singers (ESG Paderborn) im Liborianum. Der Sonntagsgottesdienst beginnt 20 Uhr in der Kapuzinerkirche.
St. Hedwigskreis: Morgen, 19. Juni, um 10 Uhr hl. Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler, Kirche des Michaelsklosters. Anmeldung für die Busfahrt, die nur bei genügender Beteiligung stattfindet, bei Frau Stutzinger, Ruf 05251/71865.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe«: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder: Therapie- und Beratungskontakt Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr, Tel. 05251/280 298 (auch nach Vereinbarung), Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf 0700/445 33 525.
»Mach mit« - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Eggegebirgsverein Abteilung Dahl: Treff zur Wanderung am Sonntag, 19. Juni, um 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem Pkw nach Willebadessen, von dort wandern über den Eggeweg bis zur Kleinenberg-Hütte, wo das Eggegebirgsfest stattfindet.
Nordic Walking Treff: Jeden Samstag, 15 Uhr, Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich«.
Elsen
Heimat- und Verkehrsverein Elsen: Familienwandertag am Sonntag, 19. Juni, Treff um 9.30 Uhr an der Dionysius-Grundschule Elsen, Naturerlebnis-Wald Marsberg-Meerhof.
St. Dionysius Elsen: Sonntag, 15.30 Uhr, Wortgottesdienst mit Kindersegnung, Mitgestaltung durch eine Firmgruppe und durch Kinder des Kindergartens St. Josef, anschließend Kaffeetrinken und Spiel- und Bastelangebote für Kinder im Dionysius-Haus, 19 Uhr Jugendmesse mit Textkreis »Transitron« und Jugendband »Arche Noah«; 15 bis 17 Uhr »Sonntagscafé für Alleinstehende« im Dionysius-Haus.
Plattdeutscher Kreis Elsen: Dienstag, 21. Juni, 19 Uhr, Treff im Bürgerhaus. Thema: Bild- und Wortbericht über Paderborner Domturm (Aufbau 1954).
SSV St. Hubertus: Dienstag, 21. Juni, traditionelle Saisonabschluss-Versammlung. Ab 19.30 Uhr Übergabe der Pokale und Urkungen.
Schloß Neuhaus
Jahrgang 1932/33: Die ehemaligen Schüler der Volksschule Neuhaus (Einschulungsjahr 1939) treffen sich Mittwoch, 22. Juni, 14.30 Uhr am Hallenbad zur gemeinsamen Fahrt zum Antik-Café in Schlangen.
Sande
Wandergruppe SV Sande: Abfahrt Sonntag, 19. Juni, um 14 Uhr vom Parkplatz der Gaststätte »Meermeier« mit Pkw zur Rundwanderung.
Sennelager
Hubertus-Chor Sennelager: Sonntag, 19. Juni, Konzert um 19.30 Uhr im Kongresshaus Bad Lippspringe unter der Leitung von Alfons Puscher. Thema: »Singen ist unsĀ«re Welt«.
Wewer
Letztes Geleit: Die Schützenbruderschaft Wewer (in Uniform) gibt ihrem Mitglied Konrad Heger das letzte Geleit. Er war 55 Jahre Mitglied der Schützenbruderschaft Wewer und im Jahre 1963 Kronprinz. Das Seelenamt ist Montag, 20. Juni, 14 Uhr in der Pfarrkirche zu Wewer, anschliessend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Heimatbund Wewer: Morgen, 19. Juni, Wanderung auf dem »Residenzweg« von Lossbruch nach Mosebeck. Die Strecke ist etwa elf Kilometer lang. Busabfahrt 11.30 Uhr ab Sparkasse Wewer.
Lauftreff Elsen/Wewer: Samstags um 15 Uhr Start am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 20. Juni, 16.30 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Marktkompanie: Flohmarkt für alle am Samstag, 25. Juni, auf dem Marktplatz in Altenbeken. Standgebühren werden nicht erhoben.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute 15.30 Uhr Tanztee im »Martinus im Park«. Sonntag: 10.30 Uhr Matinee-Konzer und 15 Uhr Tanztee, jeweils im »Martinus im Park«, 19.30 Uhr Konzert des Hubertus-Chores Sennelager im Kongresshaus.
Stadtführung: Heute 10 Uhr Treffpunkt Jordanbrücke, Thema »Senne-Informationszentrum«.
Gästewanderung: Heute 13.15 Treff an der Gaststätte Oberließ zur Wanderung zum Hermannsdenkmal. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Leitung Else Pflug.
Sportfischerclub: Heute 18 Uhr Sommerfest am Hüttenteich.
EGV: Sonntag, 10 Uhr, Treff an der Gaststätte Oberließ zur Wanderung zum Eggegebirgsfest nach Kleinenberg, mit Rucksackverpflegung, Kaffee und Kuchen vor Ort. Rückkehr gegen 17 Uhr. Leitung Horst Rückert.
HoT: Jugendcafé heute und morgen geschlossen.
Kolping-Musikverein: Heute 16.15 Uhr Treffen mit dem Vororchester im Arminiuspark, 18.45 Uhr Konzert beim »Run for Help«.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Kirchborchen: Sonntag 19. Juni, Vitusgottesdienst an der Gallikapelle; anschließend gemütliches Beisammensein bei Würstchen und Getränken.
kfd St. Laurentius Nordborchen: Familienausflug für Jung und Alt am Freitag, 15. Juli, zum Freilichtmuseum nach Detmold. Anmeldung und Bezahlung im Geschäft Gockel bis 30 Juni.
Kath. öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Kath. öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
St. Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Fahnenabordnungen, Jungschützen und Schützen nehmen an der Landolinusprozession am Sonntag in Boke teil. Die Messe beginnt um 10 Uhr, anschließend Prozession. Im Anschluss Pfarrfest am Bürgerhaus.
St. Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Teilnahme am Schützenfest in Lippling am Sonntag. Der Bus fährt um 14.15 Uhr bei der Gaststätte Frensemeier ab und hält an den gewohnten Haltestellen.
Medjugorje-Kreis Delbrück: Fahrt am Sonntag, 19. Juni, nach Meschede/Sauerland. Treffen in St. Walburga mit Pfarrer Fritz May; Rosenkranzgebet, Vortrag und Hl. Messe. Informationen bei F. Greitens, Tel.: 05250/6947.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Dorfkompanie: Die Schützen treffen sich am Sonntag um 10.15 Uhr in Uniform vor der Pfarrkirche zu Hövelhof anlässlich des Gottesdienstes zur Primiz von Vikar Stephan Mockenhaupt.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.

Büren
Büren: Heute 17.30 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Das Vokalensemble Brilon, Leitung Christine Wallnau-Toepfer, singt die Pastoralmesse C-Dur von Ignaz Reimann (Christkindlmesse).
Spielmannszug Brenken: Heute 17 Uhr Treffen an der Sparkasse zur Abfahrt zum Schützenfest in Siddinghausen.
HSV Hegensdorf: Sportfest wird heute mit dem Alt-Herren-Turnier und der Schwarz-Roten-Nacht fortgesetzt. Sonntag Kinderolympiade.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 21. Juni, 15 Uhr Andacht mit Kreuzverehrung, anschließend Seniorentreff mit Grillen im Pfarrheim.
Jagdgenossenschaften Steinhausen I, II und III: Die Jagdpachtverteilungspläne liegen vom 20. Juni bis 11. Juli bei Jagdvorsteher Heinrich Karthaus sowie im Rathaus Büren, Zimmer 4, aus.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.

Salzkotten
Sozialverband VdK Salzkotten: Für den Ausflug am Mittwoch, 22. Juni, nach Bad Pyrmont gelten folgende Abfahrtszeiten: Verne, Jägerhof, 7.45 Uhr; Thüle, Liemekestraße, 7.50 Uhr; Thüle, Brotfabrik, 8 Uhr; Scharmede, Bahnhof/Kirche, 8.10 Uhr; Salzkotten, Okesson, 8.20 Uhr; Salzkotten, Simonschule, 8.30 Uhr. Weitere Info-Ruf 05258/8233.
Musikverein Harmonie Verlar: Sonntag, 19. Juni, ist 10 Uhr Treffen in Uniform am Proberaum zum Ständchen am Clara-Pfänder-Haus, Marienheim und Krankenhaus Salzkotten.
KFD Upsprunge: Alle, die schon immer etwas über gesunde Ernährung wissen wollten, sind zu einem Vortrag ins Pfarrheim einladen. F. Lichtenstein beginnt Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr mit ihren Ausführungen.
SC RW Verne: Die Radsportgruppe Senioren trifft sich Sonntag, 19. Juni, 5.55 Uhr am Sportplatz zur Fahrt nach Salzkotten (Bahnhof) zur Fahrt nach Bad Zwischenahn.
SGV Salzkotten: Sonntag, 19. Juni, Pkw-Wanderung der jungen Familie zum Erlebnis-Barfußpfad und Wildgehege in Bad Wünnenberg. Führung/Anmeldung: Peter Heimann, Ruf 3586, Marcus Gösken, Ruf 930791, Klemens Sänger, Ruf 6769. Treffen: 13 Uhr am Marktplatz.
kfd St. Johannes und Landfrauenverein Salzkotten: Am 26. Juni findet in St. Johannes das gemeinsame Pfarrfamilienfest statt. Die Frauengemeinschaft übernimmt wieder das Kuchenbüffet und bittet um Kuchenspenden. Anmeldung unter Ruf 3195 (Sievers) und 7534 (Rohde). Die Landfrauen beteiligen sich am Pfarrfest mit einem Salatbüffet, Spenden-Anmeldungen unter Ruf 7569 (Göke).
Tambourcorps Scharmede: Heute 14 Uhr Treff in der Grundschule.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Treffen der Hobby-Radsportgruppe am Sportheim Hüneknapp.

Bad Wünnenberg
VfJ Helmern: Sonntag, 19. Juni, 14 Uhr Abfahrt zum Entscheidungsspiel für alle Kinder und Jugendlichen ab Schulhof.
St. Vitus Singers: Heute Singen auf den Hochstifttagen in Paderborn. Dazu ist Treffen um 15.30 Uhr an der Marktkirche in Paderborn zum Einsingen.
kfd Leiberg: Für die Fahrt nach Lourdes vom 8. bis 14. September sind noch einige Plätze frei. Die Teilnehmer werden dort voraussichtlich auch Pastor Manuel Jimenez treffen. Anmeldungen sind möglich bis 26. Juni bei Gabi Schmidt, Ruf 02953/8594.
HTSV Leiberg: Das Walking/Nordic Walking fällt heute aus.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Kolpingsfamilie Lichtenau: Die Monatsversammlung findet am Montag, 20. Juni, 20 Uhr beim Vorsitzenden Franz-Josef Leifeld statt.
Husen: Zum Wortgottesdienst mit Diakon Wiedemeyer am Mittwoch, 22. Juni, um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche lädt die kfd Husen ein. Im Anschluss findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 9 bis 12 Uhr Kindergruppe »Feuer, Wasser, Erde. Luft« in Atteln.
Chorgemeinschaft Frohsinn und Volkstanzgruppe Kleinenberg: Sonntag Teilnahme am Fest des Eggegebirgsvereins in der Schützenhalle. Die Mitglieder der Chorgemeinschaft treffen sich um 13 Uhr zur Stimmprobe im Heimathaus.
Jagdgenossenschaft Blankenrode: Sonntag, 19. Juni, 10 Uhr Jahresversammlung an der Jagdhütte in Blankenrode.
Iggenhausen/Grundsteinheim: Für den Messdienerausflug am 7. Juli zum Freizeitpark Fort Fun werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Auch Nicht-Messdiener können mitfahren. Nähre Information und Anmeldung an Angela Wächter, Ruf 8003, oder B. Weber, Ruf 8081.
EGV Lichtenau: Wanderung zum Eggegebirgsfest Kleinenberg. Treff um 10 Uhr an der Begegnungsstätte Lichtenau. Gastwanderer sind willkommen.

Artikel vom 18.06.2005