18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poetische
Quellen

Großes Literaturfest

Kreis Herford (HK). Wenn nationale und internationale Autoren nach Ostwestfalen-Lippe strömen, hat das einen Grund: Vom 24. bis 26. Juni findet zum 5. Mal das größte Literaturfest von OWL, die »Poetischen Quellen«, im Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica von Bad Oeynhausen und Löhne statt.

Unter dem Titel »Literatur und Engagement« erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Literaturfest. Wie gewohnt finden die Lesungen, Gespräche, Diskussionsrunden und Signierstunden auf der Naturbühne und im Literaturzelt des Parks statt.
Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni, 11 Uhr Kinder-Uni, 14 Uhr Lesewettbewerb, Ê 20 Uhr Eröffnung des Literaturfestes, 20.15Ê Uhr Autorenbegegnung: »Zwei gute Sätze an einem Tag sind ein Glück«, Arnold Stadler trifft Marie-Luise Scherer, 22.30ÊUhr Filmforum: »Willenbrock«.
Samstag, 25. Juni, 14.30ÊUhr Forum Hörbuch: Terézia Mora - »Alle Tage«, 14.30Ê Uhr Kinderbuchvorstellung, 15 Uhr Märchenerzählung, 15.20Ê Uhr Thomas Stangl - »Der einzige Ort«, 15.30Ê Uhr Märchenerzählung, 16.10Ê Uhr John von Düffel - »Houwelandt«, 17 Uhr Silke Scheuermann - »Reiche Mädchen«, 18 Autorengespräch mit John von Düffel, Terézia Mora, Silke Scheuermann und Thomas Stangl, 20 Uhr Autorenbegegnung: Gespräch über Literatur und Engagement, Leoluca Orlando trifft Juri Andruchowytsch.
Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr Gesprächsrunde mit Daniela Dahn, Walter van Rossum und Richard Meng, 14.30Ê Uhr Juri Andruchowytsch - »Zwölf Ringe«, 15.30Ê Uhr Forum Lyrik, Christian Uetz - »Die Zeit versingt«, 16.30Ê Uhr Michael Schindhelm - »Die Herausforderung«, 17.45Ê Uhr Peter Bieri trifft Pascal Mercier, 20 Abschlussveranstaltung, Autorenportrait: Michel Friedman - »Kaddisch vor Morgengrauen«.

Artikel vom 18.06.2005