18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reise durch die Finsternis

Lesung und Gespräch mit Jules Schelvis


Vlotho (VZ). Der Autor Jules Schelvis gilt als einer der profundesten Kenner des Vernichtungslagers Sobibor. In seinem aktuellen Buch »Reise durch die Finsternis« berichtet er über die eigene Zeit in nationalsozialistischen Lagern. Am Mittwoch, 22. Juni, wird Jules Schelvis in der Kulturfabrik Vlotho lesen und mit dem Publikum diskutieren (Beginn 18.30 Uhr; der Eintritt ist frei).
»Die Generation dieses Jahrhunderts, die sich etwas eingehender mit der Judenverfolgung beschäftigen will, kann sich keine Vorstellung davon machen, was in Wirklichkeit passiert ist. Es ist möglich, dass 60 Jahre danach ein Bild entstehen kann, das nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt«, mahnt Jules Schelvis.
Der heute 84-Jährige ist in einer jüdischen Familie in Amsterdam geboren und wurde mit 22 Jahren nach Sobibor deportiert. Als einer der ganz wenigen Menschen dort überlebte er.
Veranstaltet wird die Lesung von der Internationalen Gesellschaft (DIG) Vlotho, dem AKE-Bildungswerk, der Kulturfabrik und der Initiative gegen Ausgrenzung, Bielefeld.

Artikel vom 18.06.2005