24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An die ruppige Gangart der zweiten Liga gewöhnen

Als vor einem Jahr beim TV Brakel die Planungen liefen, eine Inlinehockey-Damenmannschaft zu formieren, wusste niemand so recht, ob dieses Vorhaben überhaupt realisiert werden kann. Heute wissen es alle: Der Mut hat sich ausgezahlt. »Mittlerweile sind sogar mehr Damen als Herren beim Training«, beschreibt Abteilungsleiter Tobias Seck den enormen Aufschwung. Montags trainieren die Damen von 18 bis 20 Uhr in der Bredenhalle und dienstags wird von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle am Bahndamm geschwitzt. »Wer Interesse an einem Schnuppertraining hat, kann gerne bei uns vorbeischauen. Die Grundausrüstung wird für den Anfang gestellt«, sagt Spielerin Kristina Plückebaum und fügt an: »Alle, die Erfahrungen im Inlinerfahren haben, werden mit offenen Armen empfangen.« Denn: Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren - der Kader soll erweitert werden. Als »Expedition ins Ungewisse« sind die Spielerinnen in die Saison (zweite Liga) gestartet und mussten bislang reichlich Lehrgeld zahlen - alle neun Spiele gingen verloren. »Dennoch könnte die Stimmung im Team nicht besser sein«, sagt Spielertrainerin Laura Disse. In der kommenden Saison wollen die Damen mit neuem Elan und einigen neuen Spielern in der zweiten Liga dann auch sportlich für Furore sorgen. Wer an einem Schnuppertraining Interesse hat, kann sich bei Laura Disse unter 0171/23 22 317 melden.fen/Foto: WB

Artikel vom 24.06.2005