18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielerisch Kindern
den Rücken stärken

DRK-Kita und Vital-Zentrum Teampartner

Versmold (hj). Gegen Haltungsschwächen bei Kindern kann man gezielt etwas unternehmen. Die DRK-Kita an der Sauerbruchstraße und das Rücken Vital-Zentrum Bad Laer haben sich gemeinsam dafür eingesetzt, dass Kindern eine gezielte Rückenschule angeboten werden konnte.

Am Freitag war die letzte Trainingseinheit in der kleinen Turnhalle der Kindertagesstätte. 26 Kinder dieser Einrichtung, die nach den Sommerferien in die Grundschule wechseln, durften ihre Eltern mitbringen. Denen zeigte Physiotherapeutin Sina Hellermann, wie die Inhalte dieses insgesamt zehn Einheiten mit pro 60 Minuten währenden Kurses in den Kindergartenmorgen hineinpasste. Denn dieser Kursus passte gut zum eigentlichen Konzept der DRK-Kita »Stets in Bewegung, Kinderwelt - Bewegungswelt«.
Michael Pudel, Vater eines Kindergartenkindes, hatte die Anregungen zu diesem Angebot gegeben, dem sich die Kitaleitung um Gabriele Schürmann schnell anschloss. Ziel war, durch ein gezieltes Angebot frühzeitige Haltungsschäden bei Kindern zu vermeiden und, falls zuvor erkannt, diese Schäden auszubügeln. Sina Hellermann befasste sich nicht nur mit der Praxis, auch die Theorie kam nicht zu kurz. Der Aufbau des Skeletts und die Wirkungsweise von Knochen wurden ebenso besprochen wie die kindgerechte Anatomie mit Bewegungspausen.
Den meisten Spaß hatten die Kinder bei den praktischen Übungen. Ob es sich dabei um den Stock im Rücken (gerade sitzen!) handelte oder um das gezielte Stärken der Muskulatur im Rückenbereich - immer waren die Übungen spielerisch angelegt. Dabei blieben die Kinder stets in Bewegung. Die körperliche Bewegung gehört zu den elementaren Grundbedürfnissen von Kindern, damit sich ihre geistigen, emotionalen, motorischen und sozialen Kompetenzen entwickeln können, die für die spätere Entwicklung von großer Bedeutung sind.

Artikel vom 18.06.2005