23.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesbürger noch zu unmündig?


Zum Thema Volksabstimmung zur EU-Verfassung:
In Frankreich und den Niederlanden konnten die Bürger ihre Meinung kundtun. Auch zu den oftmals praxisfernen Verordnungen aus Brüssel. Warum aber überlässt man in Deutschland diese für die Zukunft unseres Landes so wichtige Frage nur den Politikern? Ist der deutsche Bundesbürger nach zwei verlorenen Kriegen noch nicht mündig genug, um über sein Schicksal selbst zu entscheiden? Sind wir noch mit der Tradition der Gefolgschaftstreue aus den Zeiten des Kaiserreiches und des »Dritten Reiches« mit seinen verhängnisvollen Folgen behaftet?
HELMUT WINKELMANN - 32369 Rahden

Artikel vom 23.06.2005