18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer wieder sonntags kommt Stefan Mross

Trompeter neuer ARD-Moderator

Von Jürgen Ruf
ARD, Sonntag, 10 Uhr: Ein junger Volksmusikinterpret wird zur neuen Hoffnung der ARD am Sonntagvormittag: Stefan Mross soll die ARD-Show »Immer wieder sonntags« aus dem Quotentief holen.

Der 29 Jahre alte Bayer muss sich dabei vor allem gegen den ebenfalls am Sonntag laufenden »ZDF-Fernsehgarten« (10.47 Uhr) mit Andrea Kiewel (40) behaupten. Für Mross ist es die erste Sendung, für die er als Moderator vor der Kamera steht. Die 90 Minuten dauernde Show kommt, wie in den Vorjahren auch, live aus dem Europa-Park im badischen Rust. Premiere ist an diesem Sonntag.
Der vor allem bei Volksmusikfans bekannte Mross steht für ein neues Konzept, mit dem die ARD um Einschaltquoten kämpfen werde. Mross habe sich nach 16 Jahren Volksmusikkarriere in der Szene einen Namen gemacht. Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern will der in Traunstein geborene Interpret nicht auf Show, sondern vor allem auf Musik setzen. »Die Sendung wird ein Schaufenster des deutschen Schlagers und der Volksmusik sein«, sagt Mross. Als Gäste hat er zu seiner Premiere unter anderem die Sänger Roberto Blanco, Heino, Tony Marshall, Claudia Jung, Lena Valaitis, Jürgen Markus sowie Mary Roos eingeladen.
Geplant sind zunächst zehn Ausgaben. Die komplett im Freien ablaufende Sendung ist damit bis zum 28. August terminiert.
l Andrea Kiewel, genannt Kiwi, baut im ZDF-»Fernsehgarten« an diesem Sonntag unter anderem auf Götz Alsmann, Boney M., die Kölner Band Brings, den Klatschexperten Ralph Morgenstern und eine bunte Mischung aus Akrobatik, Unterhaltung und Tipps.

Artikel vom 18.06.2005