18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mountainbike hilft
Ärmsten der Armen

TV-Stars unterstützen Herforder Aktion in Indien

Von Peter Schelberg (Text)
und Jörn Hannemann (Foto)
Herford (HK). Ein Mountainbike aus Herford soll mit Unterstützung von Fernsehstars aus Köln hungerleidenden Menschen im fernen Indien helfen: Der Freundeskreis »Hilfe in Not« der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Herford versteigert das »Schillerstraße«-Fahrrad zurzeit über die Plattform »Ebay« meistbietend im Internet.

Der Verein gibt gemeinsam mit der Hans-Hertler-Stiftung in Bombay, Madras und Kalkutta in zehn Notspeisungsküchen täglich 900 Essen an die Ärmsten der Armen aus. Der Erlös der Charity-Versteigerung geht zu 100 Prozent an die Aktion des Freundeskreises. Eine Mahlzeit kostet »vor Ort« umgerechnet nur 17 Cent: »Mit einem hohen Auktionsergebnis kann daher vielen Menschen in Indien effektiv geholfen werden«, verdeutlichen die Organisatoren.
»Der große Erfolg bei der Versteigerung des gebrauchten VW Golf von Papst Benedikt XVI. hat uns auf die Idee gebracht«, erzählen Johann Adams und seine Frau Gunda, die Vorsitzende von »Hilfe in Not« ist. Und da beide Maike Tatzig, die Produzentin der Sat.1-Show »Schillerstraße« gut kennen, war mit Hilfe der Ex-Bünderin die Idee auch schnell umgesetzt. Die 31-Jährige »sammelte« in Köln die Autogramme von Spielleiter Georg Ücker und Annette Frier, »Maddin« Schneider, Ralf Schmitz und Cordula Stratmann: Mit Edding-Stift und Klarlack verewigten die Darsteller ihre Namen abriebsicher auf dem Fahrradrahmen.
Das Interesse an der gemeinsamen Aktion der Herforder mit Sat.1 ist offensichtlich groß: Die Auktion begann am Donnerstag direkt im Anschluss an die Folge »Bella Italia - Cordula macht Urlaub« mit einem Startpreis von einem Euro. Bis gestern Abend gab es bereits 46 Gebote für das 26-Zoll-Mountainbike mit 24-Gang-Kettenschaltung, Scheibenbremse sowie Front- und Rahmenfederung. Das höchste lag bei 805 Euro. Die Ebay-Auktion endet am Sonntag, 26. Juni, um 21.15 Uhr.
Wer den Freundeskreis »Hilfe in Not« unterstützen will, kann sich bei Johann und Gunda Adams unter % 05221/ 27 54 65 melden.
www.sat1.de/comedy/

Artikel vom 18.06.2005