17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

300 Kontrollen

Im Rahmen des Projektes »Verhinderung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von RadfahrerInnen« wurden bei 300 kontrollierten Radfahrern bis Mittwoch 178 Verwarngelder erhoben, 18 Mängelkarten und 89 Elternbriefe geschrieben. Der jüngste kontrollierte Radfahrer war acht, der älteste 88 Jahre alt. An Schulen wird die Polizei durch Bezirksbeamte und Verkehrssicherheitsberater vorbeugend tätig. Bei Fehlverhalten von Kindern, Defekten an Licht oder Bremsen werden »aufklärende« Briefe an die Eltern geschrieben. Neben Verwarngeldern setzt die Polizei auf die erzieherische Wirkung von Gesprächen.

Artikel vom 17.06.2005