17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mammutbaum
bleibt erhalten


Rödinghausen (BZ). Die Proteste hatten Erfolg. Der Mammutbaum an der Grundschule bleibt erhalten. Eigentlich sollte er gefällt werden, da seine Wurzeln einen Regenwasserkanal verstopfen. Die Entwicklungsgeschichte dieses »lebenden Fossils« bedeute nicht von vornherein einen hohen landschaftsökologischen Wert dieser Bäume, die als leicht vermehrbares exotisches Ziergehölz in Gärten und Parks häufig angepflanzt würden. Deshalb werden sie im Gegensatz zu heimischen Laubbäumen in der Regel durch kommunale Baumschutzsatzungen nicht grundsätzlich als Art geschützt. Die Gemeinde hat entschieden, den Mammutbaum trotz seines ungünstigen Standorts nicht zu fällen. Inzwischen wurde eine Lösung gefunden, um den Regenwasserkanal um den Baumstandort herumzuführen. Diese Lösung werde allerdings einen zusätzlichen technischen und finanziellen Aufwand verursachen, der als vertretbar angesehen werde

Artikel vom 17.06.2005