18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einstimmig für Klaus Brandner als Kandidat

SPD zieht Bilanz über Landtagswahl - Diembeck: »Neuwahlen im Bund konsequent«

Borgholzhausen (Felix). Klaus Brandner genießt das Vertrauen der Piumer SPD. Einstimmig wählten die Mitglieder des Ortsvereins am Donnerstagabend im Bürgerhaus den Verler zu ihrem Kandidaten für den Bundestags-Wahlkreis.

Zur Bundestags-Wahlkreis-Konferenz am Samstag, 2. Juli, in Gütersloh werden neben dem Vorsitzenden Frank Diembeck auch Angela Tubbesing, Helga Wöhle und Harald Meierarnd entsandt.
»Die SPD muss sich schütteln und neue Kräfte gewinnen«, wollte der Vorsitzende Frank Diembeck in seiner Wahl-Analyse das Ergebnis keineswegs schön reden. Dennoch: »In absoluten Stimmen hatte unsere Kandidatin Ursula Bolte gar nicht so viele Stimmen verloren, die CDU allerdings ernorm zugelegt«, so sein Fazit. »Dort wo wir stark waren, zum Beispiel in Versmold und Borgholzhausen, haben wir auch stark verloren«.
Die Entscheidung für Neuwahlen hält Frank Diembeck für konsequent und richtig. Nun gelte es aber auch, im Bundestags-Wahlkampf die »Liste der Grausamkeiten«, die nach seiner Einschätzung durch eine CDU-Regierung unter Angela Merkel auf die Bürger zukäme, öffentlich zu machen.
Die SPD-Mitglieder waren sich im Bürgerhaus auch darin einig: »Es war der Kardinalfehler der SPD, dass sie die Bürger nicht genug über ihre Vorhaben im Vorfeld informiert hat«, so Dr. Hans Hauck. Vor allem die Differenzierung in Sachen »Agenda 2010« sei nie klar heraus gestellt worden. »Schließlich ist das Hartz IV-Konzept darin nur ein kleiner Teil, der seinerseits wiederum nie im Ganzen dargestellt wurde. Ich finde, die Grundlinie sollte weiter eingehalten werden«, betonte Diembeck. Schließlich hätten auch die satten Aktiengewinne der 90er Jahre unter CDU-Wirtschaftsregie nicht zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen geführt. Und so müsse man sich überlegen, welche Republik man haben möchte.
»In Sachen Gesamtschulen befürchte ich noch einiges von unserer neuen Landesregierung«, sagte SPD-Chef Frank Diembeck. Habe die CDU doch angekündigt, dass dort künftig kein Abitur mehr möglich sein solle. Auf jedem Fall will man auch in Borgholzhausen einen sehr engagierten Wahlkampf führen. Der von der Piumer SPD favorisierte Bundestags-Kandidat, Klaus Brandner, gibt übrigens heute um 18 Uhr anlässlich der »Nacht von Borgholzhausen«, den Startschuss für den Volkslauf.

Artikel vom 18.06.2005