16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreiche Umschulung

Prüfung vor der Handwerkskammer bestanden


Stemwede/Altkreis Lübbecke (WB). Die Inlingua-Sprachschule in Lübbecke hat jetzt die vierte Umschulung zur Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk beendet. Die Maßnahme war von der Bundesagentur für Arbeit beauftragt und wurde in Zusammenarbeit mit Betrieben der heimischen Handwerkerschaft durchgeführt. Soeben haben die 22 Frauen aus dem Altkreis, die an dem 24-monatigen Kurs teilgenommen haben, ihre Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld bestanden - wie bei den letzten Umschulungen wieder mit hervorragenden Ergebnisse. »Das ist nichts Ungewöhnliches«, sagt Schulleiter Klaus Klink, »mehr als zwei Drittel der Teilnehmerinnen der letzten drei Umschulungen haben in den Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer einen Leistungsschnitt von unter »Zwei« gezeigt. Die anschließende Vermittlungsrate der Teilnehmerinnen lag stets zwischen 90 und 100 Prozent.« In diesem Jahr werde die Vermittlung aufgrund der Lage im Einzelhandel jedoch spürbar schwieriger. Das Ziel aber bleibe: Eduard Müller, Leiter der Maßnahme, will für alle Umschülerinnen einen Arbeitsplatz finden. Zehn der Absolventinnen haben bereits eine Anstellung gefunden. Eine Neuauflage dieser Maßnahme sei vorerst nicht geplant.
Die Absolventen: Natalia Dittenbier, Claudia Erzepky, Anna Gerb, Irina Grams, Swetlana Hecht, Irina Horst, Lena Isbrecht, Anna John, Natalia Kuzekon, Valentina Lagorski, Olga Langemann, Lilia Miller, Olga Nazirov, Lena Oberdörfer, Tatjana Rempel, Ina Rempel, Irina Samarkanov, Andrea Schmidt, Lydia Spolwind, Tatjana Thaut, Christa Westermeyer.

Artikel vom 16.06.2005