17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundstein gelegt: Assistenten fit für Verein

16 neue Breitensport-Übungsleiter: Ausbildung im Baukastenmodell absolviert

Warburg/Paderborn (WB/güs). Sechzehn Frauen und Männer aus den Sportkreisen im Hochstift Paderborn haben jetzt den Grundstein zum Freizeit- und Breitensport-Übungsleiter gelegt.

Nach 45 Unterrichtseinheiten sind sie Übungsleiter-Assistenten und damit fit für die Planung und Durchführung von Breitensportstunden in ihren Vereinen.
Mit Sonja Nutt (VfR Borgentreich), Sabine Basler (VfR Borgentreich), Margareta Stork (VBGS Willebadessen) und Nicole Timmermann (SV Borussia Hohenwepel) sind vier Absolventinnen aus Vereinen des Sportkreises 33 Warburg dabei.
In den nächsten Schritten belegen die angehenden Freizeitsportlehrer fünf Bausteine ihrer Wahl und werden in den kommenden Monaten die Übungsleiterlizenz »Breitensport« im Modul- oder Baukastensystem erwerben.
»Für die frischgebackenen Assistenten und Assistentinnen gilt es nun, sich ganz speziell in den Kinder- und Jugend-Betreuerbereich, den Gesundheitsport, den Fitness- und Funsport oder alle Breitensportvarianten des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen zu orientieren und die Bausteine zu sammeln«, teilte der Freizeit- und Breitensport-Obmann des Sportkreises Paderborn, Konny Hölscher, mit. Ziel der meisten sei es, binnen zwei Jahren fertig zu sein, ergänzte Hölscher.
Stellvertretend für alle Freizeit- und Breitensport-Obmänner im Hochstift bezeichnete er das Baukastensystem als »ideale Alternative zur 144 Unterrichtseinheiten umfassenden Übungsleiter-Ausbildung am großen Stück«. Viele schaffen es nämlich zeitlich nicht, sich ein halbes Jahr jedes Wochenende und noch einen Tag in der Woche frei zu nehmen, führte Konny Hölscher aus.
Für genügend Bausteine sorgen die Lehrgangsprogramme der FLVW-Hochstiftkreise. Mit Nicole Satzinger und Willi Fromme sind die Lehrgangsleiter des Baukastensystems auch gleichzeitig verantwortlich für dieses Programm.
Informationen zum Baukastenmodell und FLVW-Lehrgangsprogramm erteilen Konny Hölscher für Paderborn (05251/8780936), Gerd Gross für Höxter (05253/3960), Herbert Klimek für Büren (02942/8712) und Alexander Selter für Warburg (05641/5761) oder der Lehrgangsbeauftragte Willi Fromme (05251/124-422). Der nächste Übungsleiter-Assistentenlehrgang für das Hochstift startet am 28. Oktober in Willebadessen.

Artikel vom 17.06.2005