16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ab morgen Kleinkunst
in der Innenstadt

Zweitägiges buntes Programm zum Musikschultag

Bad Oeynhausen (WB). Am Freitag und Samstag lohnt es sich, mal wieder durch die Stadt zu gehen. Anlässlich des Deutschen Musikschultages gibt es nämlich viel Kleinkunst und Musik in der Innenstadt.
Und so geht Louis de Funès: Karikaturist Juri ist ein ausgesprochener Schnellzeichner. Seine Karikaturen fertigt er in Windeseile an. Zu treffen ist er am Freitag ab 14 Uhr in der Fußgängerzone. Fotos: WB
Auch Clown Moritz will am Freitagnachmittag als Walkact-Künstler mit seinem Charme begeistern.

»Lassen Sie sich von den Künstlern verzaubern und in eine andere Welt entführen!«, sagen die Organisatoren. Aufgeboten haben sie dafür am Freitagnachmittag ab 14 Uhr in der Fußgängerzone:
l Karikaturist Juri, der in Windeseile lustig zeichnet.
l Clown Moritz, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit Charme, Witz, Jonglage und Zaubertricks begeistern will.
l einen Charlie-Chaplin-Darsteller, der mit viel Einfühlungsvermögen amüsante Szenen und Motive aus Chaplins Filmen darstellen wird.
Am Samstag geht es schon um 11 Uhr los. Dann zeigen mehrere Ensembles der Musikschule in Bad Oeynhausens Innenstadt ihr Können. Konkret gibt es:
l Popmusik auf dem Inowroclawplatz, 11 Uhr Percussion-Ensemble, 11.40 Uhr die Band Crossroads, 12.30 Uhr die Band Vivo.
l Blasmusik auf dem Bahnhofsplatz, 11 Uhr Bläserklassen, 11.45 Uhr Jugendblasorchester, 12.45 Uhr Bigband.
l Klaviermusik im City-Center, 11 Uhr Klavierklassen der Musikschule.
l Flöten an der Auferstehungskirche am Kurpark, 11 Uhr Gitarren und Flötenmusik, 12.30 Uhr Blockflöten-Ensembles und Kinderchor.
l Ausbildung im Badehaus I, Eingang Herforder Straße: 11 Uhr musikalische Früherziehung - eine musikalische Reise um die Welt, 12 Uhr musikalische Grundausbildung/Akkordeonmusik - Hast du Töne? Eine spaßiger Versuch, Musiktheorie auf das Kürzeste zu erklären.
l Kleine Ensembles am Schweinebrunnen, 11 Uhr.
l Gemeinschaftschor auf dem Inowroclawplatz, 14 Uhr von Gesang über Flöte, Akkordeon und Gitarre bis hin zur Tuba.
Den Abschluss des Programms bilden zwei größere Konzerte. Die Streicherklassen sind am Samstag ab 19.30 Uhr im Bonhoeffer-Haus an der Bismarckstraße zu hören. Ein Sommerkonzert mit Gesang, Flöte und Klavier gibt es am Sonntag ab 17 Uhr im Saal der Musikschule.

Artikel vom 16.06.2005