16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Heimatfest des Vereins ist beendet, abends soll das Zelt abgebaut werden. Mike und Tim haben gehört, dass beim Abbauen des Zeltes immer Geldstücke gefunden werden. Und eilen die beiden Zehnjährigen ins Zelt und suchen den gesamten Thekenbereich ab. Doch die Beute ist gering, keine zwei Euro kommen zusammen. Plötzlich kommt der Zeltverleiher, fragt die Burschen, warum sie so angestrengt den Boden absuchen. Als sie ihm den Grund genannt haben, schmunzelt der ältere Herr: »Hier könnt ihr höchstens ein paar Pfennige finden, mehr nicht. Das lohnt doch nicht.« Mike erinnert sich an einen Ausspruch seiner Oma und entgegnet altklug: »Wer den Pfennig nicht ehrt, der ist keinen Euro wert...«. Herbert Sobireg

WarburgerChronikVor 50 Jahren
Der Rat der Gemeinde Scherfede beschließt, die Hälfte der Kosten für die evangelische Schule Rimbeck zu übernehmen, lehnt die Gründung eines Zweckverbandes jedoch ab.
Vor 25 Jahren
Exakt zum 70. Geburtstag macht die Deutsche Verkehrswacht Bernhard Heidenreich aus Calenberg ein besonderes Geschenk: Für 50 Jahre unfallfreies Fahren lässt sie ihn durch den Leiter der Polizeistation Warburg, Manfred Scheffler, mit »Gold« auszeichnen.
Vor 10 Jahren
Über dem jetzt fertig gestellten ersten Abschnitt des Anbaus an die Angerhalle in Natingen weht der Richtkranz.

Schülerkapelle
beim Straßenfest
Ossendorf (WB). Die Schülerkapelle des Musikvereins Ossendorf umrahmt am Sonntag, 19. Juni, das B 7-Straßenfest des Heimatvereins. Zu diesem Zweck treffen sich alle Mitglieder um 10.45 Uhr an der Johanneskapelle. Gespielt wird in Uniform. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bei Jugendleiter Jens Heine ab.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt auf einem Plakat des Zirkus »Atlantik«, der am Wochenende in Warburg gastiert, den Hinweis, dass das Zelt beheizt ist. Angesichts des vorausgesagten Hochsommerwetters ist das doch eine wirkliche beruhigende Information, schmunzelt. . .  EINER

Artikel vom 16.06.2005