15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU meldet elf
Mannschaften

Aufstellungen bekannt gegeben

Bad Oeynhausen (WB). Die TTU Bad Oeynhausen hat bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte »Kühler Born« eine Bilanz der abgelaufenen Spielzeit gezogen, die Aufstellungen bekannt gegeben und Ehrungen verdienter Sportler vorgenommen.

Der Vorsitzende Hans-Joachim Ziegert war besonders erfreut über den guten 5. Platz der 1. Mannschaft in der Verbandsliga. Die 2. Mannschaft konnte den Abstieg aus der Landesliga nicht verhindern. Die »Dritte« erzielte in der Bezirksliga einen 4. Platz, der leider für den Aufstieg nicht ausreichte. Hervorzuheben war der überraschende zweite Platz der Damen in der Kreisliga.
Die Nachwuchsteams erzielten ebenfalls erwähnenswerte Ergebnisse: Die 1. Jugend wurde Kreismeister und stieg in die Bezirksklasse auf. Daneben wurde sie noch Kreis- und Bezirkspokalsieger. Die Schülermannschaft schnitt hervorragend als Vizekreismeister ab und verpasste den Aufstieg in die Bezirksklasse nur knapp. Die 2. Jugend schaffte einen 7. Platz in der Kreisklasse.
Die Spieler Heinz Buchner, Bruno Nolteernsting, Manfred Sauerbrei und Werner Steineberg erhielten einen Blumenstrauß vom Vorsitzenden, da sie bereits mehr als 50 Jahre auf aktiven Tischtennissport zurückblicken können.
In die Saison 2005/2006 schickt die TTU insgesamt elf Teams, darunter sieben Herrenmannschaften, eine Damenmannschaft, zwei Jugendteams und eine Schülermannschaft. Auf die Meldung einer vierten Nachwuchsmannschaft wurde verzichtet, da die Halle im Schulzentrum Süd renoviert wird und deshalb Platzmangel für die zahlreichen Mannschaften herrscht.
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften sind am Samstag, 25. Juni, in der Zweifachturnhalle. Die Fahrradtour findet am Samstag, 9. Juli, statt. Bezüglich der Herrenmannschaften wurden nach einigen Diskussionen folgende Aufstellungen festgelegt: 1. Mannschaft: 1. Ritter, 2. Heyer, 3. Bußmann, 4. Tiede, 5. Pönnighaus, 6. Dr. Becker, Mannschaftsführer: Michael Tiede; 2. Mannschaft: 1. Jording, 2. Schindler, 3. Hagemeier, 4. Steinmann, 5. Erdmann, 6. Dr. Siekmann, 7. Ziegert, Mannschaftsführer: Carsten Jording; 3. Mannschaft: 1. Kütemeier, 2. Kreuz, 3. Antal, 4. Schulze, 5. Forgacz, 6. W. Ziegert, 7. Neumeister, Kapitän: Henry Schulze; 4. Mannschaft: 1. Rodorff, 2. Dr. Bergmann, 3. Hochwald, 4. Otto, 5. Deppe, 6. Marsh, 7. Behrmann, Kapitän: Manfred Hochwald; 5. Mannschaft: 1. Schlüter, 2. Brinkmann, 3. Dr. Neuber, 4. Giebeler, 5. Willer, 6. B. Nolteernsting, Kapitän Eckhard Giebeler; 6. Mannschaft: 1. F. Nolteernsting, 2. Kowalik, 3. Surmann, 4. Meyfeld, 5. Ovesiek, 6. Valentin, Mannschaftsführer Manfred Valentin; 7. Mannschaft: 1. Steineberg, 2. Czypulowski, 3. Palm, 4. Stolze, 5. Hansmeyer, 6. Lutzke, 7. Dr. Dubowy, 8. Mehring, 9. Meier, 10. Buchner, 11. Tomczak, Kapitän Klaus Hansmeyer.

Artikel vom 15.06.2005