15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2. Herren 55 verpassen historischen Erfolg

Bleiben Bezirksligist: Die RWO-Herren 60 mit (hinten von links) Gerd Hawes, Dieter Diehl, Karl-Heinz Büsching, Manfred Grote, Wolfgang Hage sowie (vorn von links) Jürgen Mißelke und Manfred Kirst.Foto: WB

TC RW Bad Oeynhausen: 4:5-Pleite bei SuS Boke -ƊWochenende mit ausgeglichener Bilanz

Bad Oeynhausen (WB). Klassenerhalte gesichert - Aufstiege vertagt. Mit diesem Fazit lässt sich das Wochenende beim TC Rot-Weiß zusammenfassen. Die Bilanz fiel an diesem Spieltag mit sechs Siegen und Niederlage ausgeglichen aus.

Bezirksliga: 1. Herren 60 - SV Arminia Gütersloh 5:4. Als seine Teamkollegen Büsching/Mißelke ihren Matchball verwandelt hatten und der 2. Saisonsieg eingefahren war, zeigte sich Mannschaftskapitän Dieter Diehl „glücklich und zufrieden“. Hatte doch die Gefahr bestanden, im Falle einer Niederlage noch abzusteigen. Das verhinderten gegen die „Arminen“ zunächst Jürgen Mißelke (6:1, 6:2), Wolfgang Hage (6:1, 7:5) und Dieter Diehl (6:3, 7:5), die nach den Einzeln einen 3:3-Zwischenstand sicherten. Während Diehl/Gerd Hawes klar in zwei Sätzen verloren, glichen Manfred Kirst/Hage mit 6:3, 6:3 abermals aus. Präsident und Clubwirt war es dann vorbehalten, mit ihrem 7:6 und 6:4 für die Entscheidung zu sorgen.
1. Bezirksklasse: SC Störmede - 1. Damen 30 2:7. Mit ihrem zweiten Saisonsieg entledigten sich die Jungseniorinnen aus der Badestadt aller Abstiegssorgen. Dabei gewannen Heike Behrmann (2:6, 6:4, 6:4), Katja Althoff (6:1, 6:1), Juana Backs (6:2, 6:2) und Nadine Frankowski (3:6, 6:2, 6:1) bereits vier Einzel. In den Doppeln blieben die Gäste ohne Verlustpunkt; hier siegten Behrmann/Althoff in zwei sowie Elke Heidenreich/Frankowski und Sonja Peitzmeyer/Backs in je drei Sätzen.
1. Herren 40 - TV Rot-Weiß Höxter 5:4. Durch eine einmal mehr besonders in den Doppeln starke Mannschaftsleistung haben die Werster die Tür zur Bezirksliga weit aufgestoßen. Gegen die erwartet starken Gäste hatten Andreas Barth (7:5, 6:2), Olaf Güse (6:3, 6:4) und Rainer Schachtsiek (6:2, 6:3) zunächst ein 3:3 erkämpft. Die Doppelaufstellung erwies sich anschließend als goldrichtig: Hans Fürste/Barth punkteten sicher mit 6:1, 6:2, Vladimir Blasko/Güse ebenso mit 6:2, 6:3. Am kommenden Sonntag gegen Leopoldshöhe will die Mannschaft um Kapitän Andreas Barth dann alles klar machen.
SuS Boke - 2. Herren 55 5:4. Durch die knappe Niederlage im direkten Duell um Platz eins verfehlte die Werster Westfalenliga-Reserve knapp einen historischen Erfolg: Als erste Mannschaft in der 40jährigen Vereinsgeschichte dreimal in Folge aufzusteigen. Udo Siebner (7:5, 6:4), Karl-Heinz Clamor (6:1, 6:0) und Günther Büschenfeld (6:3, 6:3) sorgten für ein Remis nach den Einzeln, in den Doppeln gelang jedoch durch Clamor/Büschenfeld (6:1, 6:0) nur noch ein vierter Punkt. Zu mehr reichte es trotz allen Einsatzes nicht - auch, wenn Arnim Fengler trotz Erkrankung auflief.
2. Bezirksklasse: TC BW 71 Delbrück - 1. Herren 4:5. Mit dem Auswärtserfolg sicherte sich die junge Mannschaft um Kapitän Julian Prümer den vielumjubelten Klassenerhalt. Christopher Rethemeier (7:6, 6:4), Florian Schüttler (6:2, 6:3), Carl-Hendrik Stühmeier (6:7, 6:3, 6:0) und Josha Venhofen (6:1, 6:2) schafften mit dem 4:2 eine gute Ausgangsbasis für die Doppel. Durch den klaren 6:2, 6:1-Erfolg durch Prümer/Schüttler gelang schließlich die Entscheidung. Gegen den Aufstiegsfavoriten Tudorf kann am letzten Spieltag an der Dornenbreite befreit aufgespielt werden.
2. Herren 30 - Blau-Weiß Bad Driburg 3:6. Nach der vierten Saisonniederlage ist der Abstieg für die Verbandsliga-Reserve nicht mehr zu verhindern. Durch Lars Kindermann (4:6, 6:4, 6:1), Achim Fahrenkamp (7:5, 7:6) und das Doppel Kai Schäffer/Fahrenkamp (6:4, 6:4) konnte der Gesamterfolg der Gäste nie gefährdet werden.
1. Kreisklasse: 2. Herren - TSG Espelkamp II 6:3. In der Nachholbegegnung gegen die Reserve aus dem Altkreis gewannen André Ahling (7:5, 3:6, 7:5), Josha Venhofen (6:1, 6:0) und Gerrit Höltkemeier (4:6, 7:6, 6:3) ihre Einzel. Durch Ahling/Jan-Hendrik Hirscher, Venhofen/Johannes Höltkemeier und Martin Haller/G. Höltkemeier wurden anschließend alle Doppel gewonnen. Die Werster Reserve beendet damit ihre Saison mit einem guten zweiten Tabellenplatz.
1. Damen 40 - Hedemer TV II 7:2. In den Einzeln hatten Bärbel Hartwig (2:6, 6:0, 6:1), Johanna Siemer-Schnabel (6:0, 6:2), Madlen Allouch (6:1, 6:1), Annette Barnbeck (7:5, 6:2) und Margret Daube (6:4, 6:3) wenig Mühe mit ihren Gegnerinnen und machten den Gruppensieg bereits zum 5:1-Zwischenstand klar. Siemer-Schnabel/Allouch und Hartwig/Daube erhöhten in den Doppeln noch auf 7:2. Wohin die Wersterinnen zum Endspiel reisen müssen, steht noch nicht fest.
TuS SW Wehe - 2. Damen 40 5:4. Nach der Niederlage gegen Wehe ist ein »Showdown« um den Bezirksaufstieg zwischen den beiden RWO-Teams nicht mehr möglich. Zwar hatte es nach den Einzeln, in denen nur Anita Ahling (6:7, 6:3, 7:6) und Christiane Hallemeier (1:6, 6:1, 7:6) gewannen, denkbar schlecht ausgesehen. Petra Tepe/Hallemeier und Martina Haller/Petra Vogt glichen jedoch anschließend durch klare Zwei-Satz-Erfolge zum 4:4 aus, ehe Ahling/Hedwig Höner erst mit 4:6 im Entscheidungssatz unterlagen und so die Wende knapp verpassten.
2. Kreisklasse: SuS Veltheim - 3. Herren 40 7:2. Klare Niederlage: Mit Thorsten Becker (7:5, 6:1) und Rolf Hallemeier (7.6, 6:4) siegten nur zwei Werster in ihren Einzeln. Weitere Punkte gab es gegen den Tabellenführer an diesem Wochenende nicht zu holen.

Artikel vom 15.06.2005