25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Doppeldecker über'm Dom kreisen

Luftsportgemeinschaft lädt zu Rundflügen ein - Motorsegler und Hubschrauber


Paderborn (WV). Seit 75 Jahren wird in Paderborn geflogen. 1930 unternahm die damalige Segelfluggemeinschaft Egge die ersten Gleitversuche am ostwestfälischen Höhenzug. Seit mehr als 30 Jahren führt die Luftsportgemeinschaft Paderborn (LSG) auf dem Flugplatz Haxterberg das Erbe Lilienthals fort.
Damit möglichst viele an der Faszination Fliegen teilhaben können, veranstaltet die LSG am Sonntag, 26. Juni, ab 11.00 Uhr einen Rundflugtag. Besucher können dann aus verschiedenen Fluggeräten ihre Heimat einmal aus der Luft sehen. Die Luftsportgemeinschaft möchte dieses Erlebnis möglichst vielen Flug-Interessierten in kostengünstigen Schnupperflügen vermitteln. Zur Verfügung stehen dazu außer den vereinseigenen Motorseglern und Motorflugzeugen auch ein Hubschrauber, zwei Doppeldecker, ein Tragschrauber und Ultraleicht-Flugzeuge und eine kleine zweimotorige Passagiermaschine.
Wer lieber nicht fliegen möchte, für den gibt es stündlich Informationsrundgänge über das Flugplatzgelände, bei denen man Flugplatzatmosphäre hautnah erleben kann. Auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt.
Die Luftsportgemeinschaft ist Mitglied im Deutschen Aero Club und betreibt damit seriös und professionell ihr fliegerisches Hobby. Vorsitzender ist der Paderborner Gerd Vieler, als Heimat-Airport dient der Haxterberg an der Husener Straße (Ruf 05251/71839).
www.haxterberg.de

Artikel vom 25.06.2005