15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klimaschutzpreis ans KUW

Kauf eines Buschhäckslers mit 2500 Euro belohnt


Warburg (vah). Das Kommunalunternehmen Warburg (KUW) ist Träger des vom Energieversorger RWE Westfalen-Weser-Ems ausgelobten »Klimaschutzpreis 2004«. Die Auszeichnung ist mit 2500 Euro dotiert.
Das KUW erhielt den Preis für einen 14 000 Euro teuren Buschhäcksler, den es im August 2004 angeschafft hatte. Mit dieser Maschine wird im Warburger Stadtgebiet Baum- und Strauchschnitt so zerkleinert, dass er rekultiviert werden kann. Der Bio-Abfall muss nun nicht mehr verbrannt werden, was nach Informationen von Bürgermeister Michael Stickeln zu einer Co2-Minimierung führe und somit ein Beitrag zur Reinhaltung der Luft sei.
Wie Gerhard Lang, Leiter der Abteilung Vertrieb kommunale Kunden bei RWE, mitteilte, werde der Preis von seinem Unternehmen seit 1998 ausgeschrieben. Derzeit gibt es die Auszeichnung in 300 Kommunen des Geschäftsgebietes. Die RWE wollen damit dokumentieren, wie wichtig ihr der Umweltschutz sei.
Auch für das Jahr 2005 wird der Preis ausgelobt. Bürgermeister Michael Stickeln und Gerhard Lang appellierten an alle Institutionen, Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten, sich daran zu beteiligen. Bewerbungsunterlagen hält das Warburger Bauamt bereit. Im vergangenen Jahr war der Gewinner »KUW« der einzige Bewerber.

Artikel vom 15.06.2005